News AMD Catalyst 11.11b und Catalyst Windows 8 Preview

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Es ist nach dem 11.11a bereits der zweite Hotfix-Treiber, den AMD diesen Monat veröffentlicht, um die Leistung in aktuellen Spielen zu verbessern und Fehler zu beheben. Neben dem Catalyst 11.11b Performance Driver hat das Unternehmen aber auch noch einen im Beta-Stadium befindlichen Preview-Treiber für Windows 8 veröffentlicht.

Zur News: AMD Catalyst 11.11b und Catalyst Windows 8 Preview
 
Hmm... irgendwie schon etwas frech das Crossfire vorerst nur für die HD6er Serie kommt, obwohl die 5er (5850/5870)eigentlich identisch ist (Zu HD6850/70). Ich nutze kein Crosfire, aber das finde ich schon dreist.
 
Kamikaze_Raid schrieb:
Hmm... irgendwie schon etwas frech das Crossfire vorerst nur für die HD6er Serie kommt, obwohl die 5er (5850/5870)eigentlich identisch ist (Zu HD6850/70). Ich nutze kein Crosfire, aber das finde ich schon dreist.

oder auch nicht xD

Wer hat dir denn den Wurm ins Ohr gesetzt? xD

Zumal ne 5870 und ne 6970 ganz sicher nicht identisch sind. Da sind ja 5870 und 6950 identischer aber dein vergleich ist irgendwie nicht richtig.

Bitte erst nachdenken und dann schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir rennt Win 8 mit deaktiviertem Metro schon seit Release der Developer Version sehr gut soweit, auch mit den bisherigen Catalyst Versionen =)

@PiPaPa & Naesh

Joa sind sie, es geht/ging um die 68XX und 58XX - die sind praktisch identisch - die 69XX ist wieder etwas anders mit ihren 4er Shaderclustern.
 
@Krautmaster
Was soll an der 68xx und 58xx identisch sein? Da sind weder Leistung noch das Chipdesign identisch. HD6950 und HD5870 sind auf einer Augenhöhe im Gesamtfazit von der Leistung her und dennoch andere Chips...
 
Auf den Skyrimschub freue ich mich.

Obwohl mein Rechner mehr als ausreichend sein sollte, sind die häufigen Laderuckler oder was das ist, schon störend.
 
Auszug aus dem CB-TEST der 68er Serie:

An dieser Stelle möchten wir nur kurz auf die Architektur der Barts-GPU eingehen, über die wir in einem nächsten Artikel detaillierter berichten werden. Barts wird weiterhin im 40-nm-Verfahren bei TSMC hergestellt und umfasst 1,4 Milliarden Transistoren bei einer Die-Größe von 255 mm². Anders als bis jetzt vermutet, hat AMD am Shader-Aufbau nichts geändert, denn es handelt sich weiterhin um eine 5D-VLIW-Architektur, wie sie es auch schon auf den Radeon-HD-5000-Modelle gegeben hat. Es hat allerdings einige Modifizierungen gegeben, um die Leistung zu erhöhen. Die Chance, die bis dato spekulierten effektiveren 4D-Shadereinheiten noch in dieser Generation zu sehen, ist allerdings hoch. Gerüchten zufolge soll „Cayman“ (Radeon-HD-6900-Serie) mit diesen ausgestattet sein.


...somit keinerlei weitere Diskusionsgrundlage.
 
Ich hoffe endlich dass meine 40 Euro Investition in Rage endlich nutzen kann :( Bisher wars unspielbar und lief keine 5 Minuten ohne Crash.
 
Prauscht schrieb:
Auszug aus dem CB-TEST der 68er Serie:

...1,4 Milliarden Transistoren bei einer Die-Größe von 255 mm². Anders als bis jetzt vermutet, hat AMD am Shader-Aufbau nichts geändert, denn es handelt sich weiterhin um eine 5D-VLIW-Architektur, wie sie es auch schon auf den Radeon-HD-5000-Modelle gegeben hat. Es hat allerdings einige Modifizierungen gegeben, um die Leistung zu erhöhen. Die Chance, die bis dato spekulierten effektiveren 4D-Shadereinheiten noch in dieser Generation zu sehen, ist allerdings hoch. Gerüchten zufolge soll „Cayman“ (Radeon-HD-6900-Serie) mit diesen ausgestattet sein.


...somit keinerlei weitere Diskusionsgrundlage.

https://www.computerbase.de/2010-10...nd-hd-6850-test/2/#abschnitt_technische_daten

Schau dir mal die Tabelle an, die CHIPS sind nicht identisch, auch wenn die Architektur nach außen gleich zu sein scheint. Die technischen Daten einer HD 6870 sind im vgl. zu einer HD 5870 so gering und trotzdem ist sie nicht viel langsamer als die HD 5870. Von identisch kann hier nicht die Rede sein.

Und vorallem wieso sollte AMD die HD5Xxxx Kunden bewusst warten lassen, wenn die Chips ja "identisch" sind. AMD will bestimmt nicht die Leute von einer 58xx zu einer 68xx zwingen xD. So dreißt sind sie auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werdet da nicht offtopic leute o0 xD ja Architektur die selbe, aber nicht die gleich groß andere Werte usw... Ident sind nur die ungelabelten 5770 und 6770...

zum topic
Weiß nicht, aber ich verstehe bis heute nicht wieso soviele über AMD Treiber meckern, vor BF3 gab es sogar für die BETA einen eigenen Treiber, wie schaut das eigentlich bei NV aus ???
Bin nur Neugierig da man ja immer so über die Treiber von AMD herzieht. Hatte gestern schon geschaut als ich Win8 gelesen hatte o0
 
Sinnlose Diskussionen hier wieder...

1) Ja die 5000er Reihe ist die selbe Architektur wie die 68xxer Reihe. Trotz Anpassungen letzterer.

2) Die 69xxer Reihe hat eine neue Architektur welche auch in der 7000er Reihe voraussichtlich eingesetzt werden wird

3) Warum CF mit Skyrim momentan nur mit den 6000er Karten funktioniert ist kein Marketing oder sonstiges Gedöhns, sondern liegt daran dass es schwierig ist, die Treiber für dieses Spiel an zu passen. Ausserdem ist die Aussage, CrossFire würde mit den 5000er Karten nicht funktionieren falsch. Die Auslastung ist nur nicht sehr hoch bzw. gibt es keinen Vorteil Leistungstechnisch gegenüber einer einzelnen Karte. Was aber ohnehin selbst bei hohen Auflösungen bei Skyrim nicht weiter tragisch ist. Des weiteren kommt CF Unterstützung für die 5000er Karten sobald AMD eine brauchbare Lösung hat.

Vorwürfe von wegen AMD würde die neuen Karten pushen oder sonstiges sind absolut unhaltbar und sollte man eher an nVidia richten, die so etwas ja gerne betreiben.
 
zu 1. ja
zu 2. vermutlich nur bei kleinen 7XXXer... die HE Modell wiederum bekommen eine neue Architektur die sich massiv unterscheiden wird, nicht nur so wie von 5er auf 4er Shader.
Umso spannender ist das Ganze, mal sehn was die neue Architektur leistet.
 
suPPenmaNN
Deine Grafikkarte hat übrigens nur direct x 10.1 oder täusch ich mich o0
 
Jajaja Performance Treiber.

Ich hatte unter 11.11 eine stabile Framerate bei BF3, unter 11.11a brach sie um 10% ein und war komplett instabil dazu.
Zurück auf 11.11 und alles war gut, ich werd die Finger von diesem 11.11b lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also versteh ich das richtig.
Das is nur ein Preview Treiber (beta?) und der erhöht primär nur mal die performance für GEWISSE Grafikkarten und für GEWISSE Spiele?

Habe weder Skyrim noch Batman. Aber ne 6950 2GB.

Also bleib ich beim 11.9 oder was ich hab :) da läuft alles!
 
Zurück
Oben