News Android und iOS: Microsoft plant eigenen Game Store für Mobilgeräte

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
Bei Microsoft und Mobile habe ich immer direkt Bauchschmerzen. Das ging ja bis jetzt alles ziemlich in die Hose oder wurde nach kürzester Zeit wieder eingestampft. Aber vielleicht wird das ja mal was... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster, iSight2TheBlind, Farcrei und eine weitere Person
Mit Smartphones haben die ja brillante Erfolge vorzuweisen, warum fassen die immer heiße Kartoffeln an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon und iSight2TheBlind
Do you guys not have phones?! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ricardovonzimme, Col. Jessep, Req2000 und 6 andere
Ich hoffe das führt zu einer Verschmelzung der Microsoft Stores, und nicht zu einer weiteren Fragmentierung.

Xbox Store, Windows Store, und dann ein Mobile Store? Hoffentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bongj, homunkulus, 9t3ndo und 7 andere
Und mit welchen weltbewegenden Apps wollen sie Kunden anlocken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster, Nefzul, bit_change und 3 andere
Wenn sie dann mehr qualitativ hochwertige Apps und nicht nur Werbebomber haben könnte es interessant sein🤔
 
Theoretisch kann man doch schon über den Gamepass alle Spiele auf ein iPhone / iPad streamen - zumindest steht es so auf deren Webseite. Nur am Mac geht es nicht - warum auch immer.
Warum noch einen extra Store
 
Axxid schrieb:
Und mit welchen weltbewegenden Apps wollen sie Kunden anlocken?
Laut der Dame im Video wohl "Games like Candy Crush or Minecraft" etc. ... 🤷‍♂️
 
Moin,

ist doch jetzt schon eine Totgeburt mit Ansage, wie alles andere was MS im mobilen Sektor gegen die Wand gefahren hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster und RedSlusher
Ist doch nur ein Store für ihre (vrmtl eigenen) Spiele.
Hat nichts mit ihren OS Versuchen auf ARM zu tun.

Und Spiele und Studios haben sie genügend. Wenn sie diese nicht mehr in den anderen Stores anbieten, werden sich den Store sicherlich viele installieren.
 
Was bringen eigentlich App Stores? Wieso installiert man seine App nicht als Download über die Webseite des Anbieters als APK. Updates sollten ja auch ohne App Store möglich sein.
 
@QuamWave das gleiche wie ein Supermarkt oder kauft du jedes Produkt direkt beim hersteller?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher und Eisenoxid
Axxid schrieb:
Und mit welchen weltbewegenden Apps wollen sie Kunden anlocken?
Sie haben ja Activisiin/Blizzard unter anderem wegen der mobilen Sparte gekauft. Sollen pro Jahr 1 Milliarde umsetzen.

Darauf wird man wohl spekulieren. Wenn jetzt noch Xbox Handheld kommt hofft msn sich wohl Synergien damit.

Ob Rechnung aufgeht wird man sehen. Selten ein riesen Erfolg wenn man Platzhirsche umgehen möchte.
 
Mobiler Sektor und MS in Verbindung, war in der Vergangenheit nicht unbedingt ein großer Erfolg, ob das diesmal besser wird...
aber auf jeden Fall wird MS mit der Ankündigung böse Blicke von apple ernten.
 
Weder in Sachen Stores, noch in Sachen Mobile hat MS einen irgendwie vorzeigbaren Trackrecord. Und wenn man sich schon den Windows-Store-Krampf anschaut, dann wüsste ich nicht, wieso man sich diese "Qualität" anderswo freiwillig antun sollte?

QuamWave schrieb:
Wieso installiert man seine App nicht als Download über die Webseite des Anbieters als APK. Updates sollten ja auch ohne App Store möglich sein.
Genau, bringen wir das primitive, manuelle Rumfrickeln wie es unter Windows üblich ist auch noch auf andere Geräte :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, Carrera124 und Dirty_Harry
QuamWave schrieb:
Was bringen eigentlich App Stores?
💸-->💹-->:D

###

Wenn Sie Apps haben mit denen die das befeuern können, ja verständlich.
Aber "alle Länder"?
Ja da wird es Stunk geben.

Bisher hat sich Microsoft im mobile Bereich wirklich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady
Die mobile-Sparte stammt zum Großteil von Activision-Blizzard.
Diese Firma hat bereits einen eigenen Vertriebskanal über den Blizzard-Launcher am Markt, insofern gut möglich dass die Pläne für den eigenen mobile-Store noch aus der Zeit ohne Microsoft-Beteiligung stammen.
Activision-Blizzard hatte auch starke Marken im mobile-Portfolio um da gewisse Hoffnung auf eine Verbreitung zu haben.
Microsoft hat da evtl nur den Namen geändert und sieht die Chancen auf mobile games mit eigenen Marken - nicht erst seit dem Kauf von Zenimax/Bethesda.
 
Microsoft ist der lebende Beweis, dass Geld alleine nicht reicht.
Die haben Studios ohne Ende und Geld wie Heu aber es erscheint fast nur Müll im Vergleich zu bspw. Sony oder auch Nintendo. Keine Systemseller, keine Ideen. Die paar guten Titel kann man an einer Hand abzählen.
Schade drum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010, HolySkillet, Djura und 3 andere
Zurück
Oben