Apple iPhone 15 Pro Max auch nach über 140 Ladezyklen noch kein Optimiertes Laden.

emixo

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
26
Moin, ich hab folgendes "Problem":

Ich besitze seit Release ein iPhone 15 Pro Max, bei diesem habe ich inzwischen über 140 Ladezyklen aber es funktioniert noch immer die Funktion Optimiertes Laden nicht. Nicht zu verwechseln mit der neuen Funktion 80% Limit. diese möchte und meine ich nicht.

Ich habe alle Einstellungen die Apple beschreibt seit Beginn aktiviert, sei es Wichtige Orte etc.
Und dazu lade ich das Gerät immer zuHause und immer ca um die selbe Zeit. (+-)
Ich habe jetzt sogar schon den Fokus schlafen eingerichtet, damit das iPhone nochmal mehr sieht wann es laden soll und wann es stoppen soll :D aber nichts funktioniert?


Hat noch jemand eine Idee? (Außer iPhone zurücksetzen etc, das bringt nichts)

Danke vorab :)
 
Kannst du einen Screenshot der Batterienutzung der letzten 24 Stunden und 10 Tage reinstellen?
 
Damit das funktioniert und das iPhone das optimierte Laden erkennt, braucht es zeitlich ziemlich genaue Ladezyklen, soll heißen, bei jeder Ladung zum Beispiel immer zwischen 8.00 und 10.00 Uhr.
 
frazzlerunning schrieb:
Goldsmith schrieb:
Damit das funktioniert und das iPhone das optimierte Laden erkennt, braucht es zeitlich ziemlich genaue Ladezyklen, soll heißen, bei jeder Ladung zum Beispiel immer zwischen 8.00 und 10.00 Uhr
Das ist eigentlich gegeben, bei meiner Frau funktionierte nach kurzer Zeit mit dem selben Ladeverhalten.





frazzlerunning schrieb:
Kannst du einen Screenshot der Batterienutzung der letzten 24 Stunden und 10 Tage reinstellen?
Klar, hier
 

Anhänge

  • IMG_3742.PNG
    IMG_3742.PNG
    484,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_3743.jpg
    IMG_3743.jpg
    321,8 KB · Aufrufe: 102
Vielleicht braucht das iPhone auch einfach länger zum anlernen.
 
Vielleicht gibt es das optimierte Laden nicht, bei einer täglichen Batterienutzung unter 50%.

Vielleicht dann lieber auf das optimierte Laden verzichten und die 80% Option wählen. Damit ist dem Akku bei deinem Nutzungsprofil glaube ich mehr geholfen.
 
Casillas schrieb:
Vielleicht gibt es das optimierte Laden nicht, bei einer täglichen Batterienutzung unter 50%.
Doch na klar.
 
Also nochmal. Optimiertes Laden heißt doch, dass das Iphone weiß, zu welchem Zeitpunkt ich es täglich beginne zu nutzen und dann genau zu dem Zeitpunkt den Akku voll läd. richtig?

Generell ist es bei Akkus doch aber von Vorteil ihn nur bis 80 % zu laden. Da dies deutlich zur Lebensdauer des Akkus beiträgt. Das würde widerum bedeuten, dass es bei diesem Nutzungsverhalten es eigentlich empfehlenswerter wäre, die 80% Option zu aktivieren und bei etwa 50% Akku Nutzung am Tag mich im Bereich von etwa 30 - 80% zu bewegen.

Ob das widerum mit dem optimierten Laden vereinbar ist ... keine Ahnung.
 
Hast du dir einen Wecker gestellt? Bei mir lädt das iPhone dann immer so, dass es ca. 1h vor dem Wecker von 80 auf 100% weiterlädt.
 
@Casillas klingt eigentlich plausibel. aber hier mal ein screenshot des iPhones von Frauchen, auch bei ihr ist der Akku meist über 50% zum schlafen gehen und es funktioniert ohne Probleme.
 

Anhänge

  • IMG_0812.PNG
    IMG_0812.PNG
    214,2 KB · Aufrufe: 65
Du musst unter Datenschutz, Ortungsdienste, Systemdienste die "Wichtigen Orte" aktiv haben.

(Vermutlich auch einiges von den anderen Optionen)

Bei mir klappt das optimierte Laden auch erst, seit dem ich die Option aktiviert habe.
 
@Mimir wie oben beschrieben habe ich alle Einstellungen getroffen die Apple für diese Funktion verlangt.
 
Aktiviere unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „Systemdienste“ die Option „Systemanpassung“.

Das auch aktiviert? Und Wecker auch gestellt? Bei mir gehts (glaube ich) nur wenn ich einen Wecker gestellt habe.

Nachtrag: Apple schreibt, dass es nur "zu Hause" und "am Arbeitsplatz" funktioniert, und nicht, wenn das iPhone denkt, dass du irgendwo unterwegs bist. Ist denn dein Zuhause richtig definiert? Also deine Adresse in deinem eigenen Kontakt zB richtig hinterlegt? Du kannst es zB auch checken, in dem du in der Fotos App nach "zu Hause" suchst und schaust, ob dann die passenden Fotos kommen.
 
ermel83 schrieb:
Nachtrag: Apple schreibt, dass es nur "zu Hause" und "am Arbeitsplatz" funktioniert, und nicht, wenn das iPhone denkt, dass du irgendwo unterwegs bist. Ist denn dein Zuhause richtig definiert? Also deine Adresse in deinem eigenen Kontakt zB richtig hinterlegt? Du kannst es zB auch checken, in dem du in der Fotos App nach "zu Hause" suchst und schaust, ob dann die passenden Fotos kommen.
die Einstellungen sind alle getroffen, einzig was ich jetzt feststellen konnte und was auch der einzige unterschied zu dem iPhone von Frauchen ist, ist dass in meinem Kontakt keine Adresse steht.
(Bei Fotos bei beiden nicht, da wir Fotos keinen Standort genehmigen)

Jetzt ist die Frage wie aktiviere ich es, dass in meinem Kontakt meine Adresse von Zuhause steht?
wenn ich es manuell eintrage, kein Plan ob apple es dann checkt und zum Laden verwendet.
 
Ja in deinem Kontakt unter "Privat" eintragen. Wird ja auch in Maps etc als Heimatadresse benutzt. Warum ihr Fotos ohne Standort aufnehmt, frag ich wohl besser mal nicht...
 
emixo schrieb:
Jetzt ist die Frage wie aktiviere ich es, dass in meinem Kontakt meine Adresse von Zuhause steht?
wenn ich es manuell eintrage, kein Plan ob apple es dann checkt und zum Laden verwendet.
Ja natürlich. Adresse mit dem Tag "Privat" manuell in deinen Kontakt eintragen. Bzw. leg es einfach genauso an, wie es deine Frau in ihrem Kontakt gemacht hat.
 
Zurück
Oben