News BlackBerry: Fokus auf Geschäftsleute und Tastaturen

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.639
Der kriselnde Hersteller BlackBerry möchte sich in Zukunft wieder hauptsächlich auf Geräte mit Tastaturen konzentrieren, die vor allem etwa Regierungs- und Geschäftsleute ansprechen sollen. Diese Philosophie hatte das Unternehmen einst zur Größe geführt. Dies verriet CEO John Chen auf der CES 2014 im Interview mit Bloomberg.

Zur News: BlackBerry: Fokus auf Geschäftsleute und Tastaturen
 
Leider gibt es sehr viele, bei denen Form über Funktion geht...
Ich finde es eigentlich echt schade, dass "schön" heute viel mehr wert ist als "gut".
Technisch und vor allem im Bezug auf Datensicherheit sind die BBs überlegene Geräte... sie sind nur nicht "hübsch".
 
Zuletzt bearbeitet: (Post auf den ich mich bezog ist gelöscht)
@Dr_Nerd: Ich bin jeden Tag hier im Forum unterwegs und ein stiller Mitleser. Allerdings fallen mir deine nutzlosen Kommentare jedesmal wieder auf. Es nervt einfach, da nichts konstruktives dabei rauskommt. Ab und zu Schrott posten is ja ok, aber so häufig? Komm schon...

EDIT: Und schon is der Dr_Nerd Post weg :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Dr_Nerd Post wurde gelöscht, von wem auch immer^^)
@Rome: Stimme dir vollkommen zu!

Ich habe selber ein BB Q5 und kann diese Misserfolge mit BB OS10 nicht verstehen. Es ist das genialste mobile OS, man merkt wirklich an jeder Ecke, dass es gut durchdacht ist! Hatte schon Android und Windows Phone. Klar, es gibt nicht so viele Apps dafür, aber das wichtigste ist dabei, und wenn man nicht tausende Spiele braucht geht es gut!

Auf jeden Fall bleibt einem nur BB wenn man ein modernes Smartphone mit Tastatur haben möchte. 1 mal Tastatur, immer Tastatur :)
 
na hoffentlich klappt das. Wäre auch schön wenn mal ein anderer Hersteller auf qwertz- Tastaturen setzen würde.
 
BlackBerry soll schnell und schmerzlos sein Handtuch werfen! Bringt doch nichts mehr, ist doch klar wie Hühnerbrühe.
 
@vcTommy: Ich habe meiner Frau zu Weihnachten auch ein Z10 geschenkt, welches ihr Torch abgelöst hat, da sie mehr per Touch tippt als über die Tastatur... wenn ich alleine schon sehe, wie sie damit nach kürzester Zeit umgeht und binnen Sekunden Termine und Nachrichten, liest, verwaltet verschiebt und was weiß ich nicht alles, dann wird mir fast schwindelig... Es ist wirklich stimmig und durchdacht... schade das es nur wenige so sehen...

Zu den Spielen: Mit dem Update auf BB OS 10.2 kommt die Kompatibilität du Android-Software ;)
 
Nutze geschäftlich einen Blackberry mit Tastatur und erreiche mit ihm ein Tipp Tempo an das ich auf Androiden mit Swype lange nicht rankomme. Eine Kollegin die neben Email auch SMS & den Chat intensiv nutzt ist so auf ihre Tastatur eingestellt, daß sie teilweise die Nachrichten unter dem Tisch blind tippten kann und nur eine kurze Nachkontrolle benötigt. Wird mit einer Software Tastatur nie gehen.

Na vielleicht rettet dieser Schwenk ja BB das überleben, wünschen würd ich es ihnen. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
 
Erinnere mich noch an die Zeit, als ein Blackberry noch ein richtiges Statussymbol in Unternehmen war. Sobald man einen Mitarbeiter mit einem solchen Gerät sah, war einem klar, dass er eine gewisse Position inne hatte.
 
@vcTommy auch ich habe das gesamte BB10 lineup und möchte weder meine Q's noch meine Z's missen. Aber BlackBerry hat ja die Probleme eben weil sie so lange auch die Tastatur gesetzt haben und eben nicht auf Touchscreen.
Ich bin mir da nicht sicher ob das jetzt ein Schritt in die richtige Richtung ist. Ich denke es wäre besser sich in erster linie um das Ökosystem zu kümmern denn das OS selbst überzeugt voll und ganz. Und das kommende 10.2.1 erst... Da kommt was großes...
 
@Rome: Ich hab auf meinem Q5 schon seit nem Monat 10.2, ich glaub beim Z10 dauerts ein bisschen länger, oder?
@Mextli: Ja das Tipp-Tempo ist natürlich auch ein großer Vorteil, alle Kollegen fragen mich immer wieso ich so schnell Antworte :D
Nachteil ist eben, dass man immer 2 Hände braucht, ansonsten ist man ziemlich langsam.
@TeuTaTes: Da du alle BB10's hast, ist der Unterschied vom Q5 zum Q10 groß? Lohnt sich das viel teurere Q10?
 
Zuletzt bearbeitet:
erotico7 schrieb:
BlackBerry soll schnell und schmerzlos sein Handtuch werfen! Bringt doch nichts mehr, ist doch klar wie Hühnerbrühe.

klar. warum nicht. einfach den laden dicht machen. die 2 mia vermögen den aktionären auszahlen und die firma abwickeln.
warum sollte man als firma auch versuchen am markt zu bestehen und das zu verkaufen, was man anbietet. ist ja völlig abwegig
 
vcTommy schrieb:
@TeuTaTes: Da du alle BB10's hast, ist der Unterschied vom Q5 zum Q10 groß? Lohnt sich das viel teurere Q10?

Ja Definitiv.
Mein daily driver ist aber da Z30 denn damit kann man noch etwas schneller schreiben mit etwas Übung.
 
@vcTommy: Anscheinend dauert es auf dem Z10 wirklich was länger... bisher scheint es das (zumindest bei der Telekom) noch nicht zu geben...
 
Hm, also ich habe seit letztem Jahr Q1 mein Z10 und muss sagen, ich bin immer noch begeistert.
So ein durchdachtes Handling, Stabilität usw. hatte ich bisher bei keinem Telefon.

Für mich steht fest, sollte Blackberry weiter solche Telefone bauen, wird auch mein nächstes ein Blackberry.
(Und nein, da kann auch iOS oder Android nicht das Gleiche leisten...hab jetzt genug Telefone durch geschäftlich..
und auch bei meinem privaten Nexus7 2013 war der erste Gedanke: Tolle Hardware...Leider ohne OS10 :-/ Es läuft ordentlich ja.
Mit OS10 wäre es aber einfach ein anderes Erlebnis, wie das Z10 mit schon bei Telefonen zeigt.)

@All
10.2.1.1925 (inzwischen auch zusätzlich ein 10.2.1.1926 radio file) gibt es schon eine ganze Weile...läuft sehr stabil, schnell und auch vorher nicht funktionierende sideloads (direkt ausm apk via snap) funktionieren jetzt ohne Probleme (z.B. Deezer).
 
nospherato schrieb:
Hm, also ich habe seit letztem Jahr Q1 mein Z10 und muss sagen, ich bin immer noch begeistert.
So ein durchdachtes Handling, Stabilität usw. hatte ich bisher bei keinem Telefon.

Für mich steht fest, sollte Blackberry weiter solche Telefone bauen, wird auch mein nächstes ein Blackberry.
(Und nein, da kann auch iOS oder Android nicht das Gleiche leisten...hab jetzt genug Telefone durch geschäftlich..
und auch bei meinem privaten Nexus7 2013 war der erste Gedanke: Tolle Hardware...Leider ohne OS10 :-/ Es läuft ordentlich ja.
Mit OS10 wäre es aber einfach ein anderes Erlebnis, wie das Z10 mit schon bei Telefonen zeigt.)

@All
10.2.1.1925 (inzwischen auch zusätzlich ein 10.2.1.1926 radio file) gibt es schon eine ganze Weile...läuft sehr stabil, schnell und auch vorher nicht funktionierende sideloads (direkt ausm apk via snap) funktionieren jetzt ohne Probleme (z.B. Deezer).

Legend hat schon die 10.2.1.2195
 
Rome1981 schrieb:
Es ist wirklich stimmig und durchdacht... schade das es nur wenige so sehen...

leider findet man kaum noch bb-Geräte in den Läden;
war neulich in 3 x Läden. Nicht mal die Großen ( mödia-+Geizhals-Markt ) hatten bb-Geräte in den Auslagen.
Antwort: da kommt auch nix mehr...tja :D
Das z30 wäre interessant...leider nirgendwo testbar. So funktioniert kein Markt.

...schade drum:freak:
 
-=TeuTaTes=- schrieb:
Legend hat schon die 10.2.1.2195

Jop hatte ich auch gelesen, hat es aber meines Wissens nach noch nicht freigegeben :(
Bin mal gespannt :)
Ist immer eine tolle Sache, hier im Geschäft den Kollegen die neuen Features vorab zu präsentieren :D
 
Zurück
Oben