News Der Preisverfall bei SSDs soll weiter anhalten

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
Dieser Trend kann gerne Anhalten, ich wünsche mir 250 GB SDD für unter 60€, dann werde ich alle meine HDD's ablösen. Aber wie es ausschaut und die Kapazität ständig gesteigert wird, kann man vll bald mit 2-3 TB SDD in 2,5" Designe rechnen.
Die Entwicklung gefällt mir.:D
 
Immer weiter so, ich habe vor 2,5 Jahren noch 160€ für 128 GB bezahlt. Wenn SSD weiterhin im Preis sinken, kann man irgendwann vielleicht komplett auf die klassischen Festplatten verzichten.
 
oder auch für intensive Gamer im Privatbereich

==> bullshit.. ssd bringt 0fps.. was soll dann eine performantere ssd zu einer normalen ssd z.b. die 240gb crucial m500 mehr bringen.. leseraten sind schon bei der m500 bei fast 500mb/s (je nach anwendung, datei größe etc weniger..)
 
Mr.Smith schrieb:
==> bullshit.. ssd bringt 0fps.. was soll dann eine performantere ssd zu einer normalen ssd z.b. die 240gb crucial m500 mehr bringen.. leseraten sind schon bei der m500 bei fast 500mb/s (je nach anwendung, datei größe etc weniger..)
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal f***** halten...
Die Aussage von CB bezog sich bestimmt auf die verkürzte Ladezeiten, gerade bei MMO's oder Strategie Spiele kann man dadurch Profitieren.
 
IncaCola schrieb:
Immer weiter so, ich habe vor 2,5 Jahren noch 160€ für 128 GB bezahlt. Wenn SSD weiterhin im Preis sinken, kann man irgendwann vielleicht komplett auf die klassischen Festplatten verzichten.

vielleicht^^^

auf jeden Fall!!!

es sei denn du willst irgendwann 4k Filme Sammlung (100gb pro film) haben. (10TB Platte wird in den nächsten 2-3 Jahre erscheinen, und wären dann auch "nur" 100 Filme^^)
 
Ich wage auch mal zwei Prognosen:

SSDs werden billiger.
Die maximale Kapazität bei SSDs wird in Zukunft steigen.
 
Greffetikill schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal f***** halten...
Die Aussage von CB bezog sich bestimmt auf die verkürzte Ladezeiten, gerade bei MMO's oder Strategie Spiele kann man dadurch Profitieren.

Zeig mir bitte einen Test, z.b. die 240gb crucial zu dieser viel besseren Toshiba und wieviel schneller das dann ist. Sonst einfach du mal fr*** halten...
 
Mr.Smith schrieb:
==> bullshit.. ssd bringt 0fps..

Hmm ich finds aber schon schön wenn die Ladezeiten niedrig sind.

Aber ich bin ja auch kein ''intensiver' Gamer' oO

Merkt man ja eh keinen Unterschied zu ner Grünen Festplatte...

Bullshit war eher dein Kommentar.
 
Beim Gaming zählen nicht nur die FPS (außer vielleicht in der 3DMark Profi-Liga). Allerdings braucht man für Games um von kurzen Ladezeiten zu profitieren jetzt auch keine High-End SSD. Aber ich würd da nicht mehr drauf verzichten wollen.


Aber der Preisverfall ist schon heftig... wenn ich zurückdenk was ich damals für meine 160GB Postville bezahlt hab... schon heftig. War aber auch mit die genialste Anschaffung für meinen PC und das Ding rennt heute immer noch.
 
@JF,

Naja der Kapazität von SSDs sind ja derzeit schon im Prinzip kaum Grenzen gesetzt, nur der Preis verhindert diese.
Es wäre denke ich sicher machbar eine 2-3-4TB SSD in einem 3,5" Gehäuse zu basteln - aber noch sind die Preise zu hoch um da wirklich einen Markt für zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Trend, weiter so! Leider bin ich schon mit SSD´s versorgt :) Aber wer weiß evt. kommt ja doch mal noch eine zum System dazu.

Ladezeiten kann ich bestätigen, hatte BF4 auf ner HDD und jetzt seit nem Monat auf SSD (da merkt man nen großen Unterschied) man ist deutlich schneller im Spiel.
 
Mr.Smith schrieb:
==> bullshit.. ssd bringt 0fps.. was soll dann eine performantere ssd zu einer normalen ssd z.b. die 240gb crucial m500 mehr bringen.. leseraten sind schon bei der m500 bei fast 500mb/s (je nach anwendung, datei größe etc weniger..)

FPS nicht, aber grade in BF4 hab ichs gemerkt. An einigen Stellen hat es bis zu 10 sec gendauert, bis die Textur in voller Auflösung geladen war. Seit dem das Spiel auf SSD ist sind alle Texturen sofort da. Und ganz nebenbei lädt das Spiel statt gefühlten 10 Minuten (wahrscheinlich warens 1-2 Minuten) nur noch 30 sec.

Je höher das Datenaufkommen in nextGen Titeln wird, desto stärker werden wir auf den Datendruchsatz der HDDs angewiesen sein, da sich deren Geschwindigkeit einfach nicht mehr erhöht. SSDs werden dagegen immer schneller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist doch klar, dass die SSD-Preise immer weiter fallen.
Damals habe ich für eine Mtron Mobi 30GB SSD noch 200€ bezahlt. Die hatte wenigstens noch SLC Speicher, was es heute kaum noch gibt.
Zum Glück besteht mein PC nicht mehr aus HDDs. Alle nicht benötigten, großen Dateien sind ausgelagert auf einem Server.
 
Dann werde ich auch bald wieder zuschlagen, bevor der große Knall kommt. War beim Arbeitsspeicher so und bei den Festplatten auch. Knappe 60 Euro für 2 TB bzw. 4x4 GB für 45 Euro (ok. billiger Elitegroup 1333er läuft aber seit 2 Jahren ohne Prob.) Das kommt so schnell nicht wieder. Ich weiß noch wie viele hier gemeint haben auf Vorrat kaufen lohnt nicht:D
 
Mich hatte nur der "Werbespruch"
oder auch für intensive Gamer im Privatbereich
gestört.. das ist nämlich solang hier nicht jmd. mit tests was anderes beweist, einfach größter blödsinn.

Wenn man eine 240/480gb crucial (oder sagen wir gleich 480gb) hat, da passen dann auch "alle" Spiele drauf, wieviel % und Sekunden genau soll "toshiba-profi" ssd dann schneller sein..

Wenn, dann braucht man gleich eine pci-e ssd mit 2GB/s w/r und selbst da wird es kaum auffallen.. selbst mit übertakteten 6kern intel und 16gb ram dürfte sich das ganze in grenzen halten.
Ergänzung ()

Laggy.NET schrieb:
FPS nicht, aber grade in BF4 hab ichs gemerkt. An einigen Stellen hat es bis zu 10 sec gendauert, bis die Textur in voller Auflösung geladen war. Seit dem das Spiel auf SSD ist sind alle Texturen sofort da. Und ganz nebenbei lädt das Spiel statt gefühlten 10 Minuten (wahrscheinlich warens 1-2 Minuten) nur noch 30 sec.

Je höher das Datenaufkommen in nextGen Titeln wird, desto stärker werden wir auf den Datendruchsatz der HDDs angewiesen sein, da sich deren Geschwindigkeit einfach nicht mehr erhöht. SSDs werden dagegen immer schneller.


Vergleich SSD zu SSD !! nicht HDD zu SSD …

es geht nicht nur darum wie schnell daten da sind, es geht auch um die rechenleistung.
 
Mich freut es nun sehr. Ersetzte nun meine OCZ Agility 2 60 GB (Damals 124€ bezahlt) mit einer 128 GB SSD ( Jaa 128 GB reichen mir hatte noch nie die SSD voll. Hab dafür meine HDD mit SSD cache.)

Ist ja genau wie beim Arbeitsspeicher. Warscheinlich wird dann wieder die Produktion zurück geschraubt und das die Preise wieder hochgehen, wird aber noch eine weile dauern.
 
Greffetikill schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal f***** halten...
Gut das Du das weißt, leider beherzt Du es selbst nicht. Wo soll denn bitte eine High-End SSD einen Vorteil beim Spielen bringen? Budget-SSDs wie die m500 sind lesend gar nicht oder kaum langsamer als die High-End SSDs, deren Vorteil vor allem bei der Schreibrate liegt. Die braucht das Spieler aber praktisch nie, denn es wird während des Spiels ja wohl vor allem von der gelesen und kaum was geschrieben.
Greffetikill schrieb:
Die Aussage von CB bezog sich bestimmt auf die verkürzte Ladezeiten, gerade bei MMO's oder Strategie Spiele kann man dadurch Profitieren.
Die Aussage war von dem Martinez-Palomo, dem Senior Marketing Manager Storage Peripherals Division bei der Toshiba Europe GmbH.
 
Zurück
Oben