DSL Störungen Tagsüber?

haeuslebauer

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.351
Hi,

mein TP-Link ER605v2 Router zeigt mir u.a. Ping Werte im Tagesverlauf an, das sieht doch fast so aus als ob da tagsüber etwas stört? (00:00 - 07:30 störungsfrei)

Grüße!
Ergänzung ()

allerdings spüre ich tagsüber keine Probleme, ein externer Speedtest um 13:00 sieht auch gut aus (via WiFi).

Wo nimmt der Router den Ping her?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-01-02 at 12.41.33.png
    Screenshot 2024-01-02 at 12.41.33.png
    194,9 KB · Aufrufe: 183
  • Screenshot 2024-01-02 at 12.45.37.png
    Screenshot 2024-01-02 at 12.45.37.png
    236,4 KB · Aufrufe: 142
Da muss man differenzieren.

Wie kommst du auf die Idee, dass es sich um DSL Störungen handelt? DSL ist ja die physikalische Verbindung, während Pings auf IP Ebene laufen. DSL Störungen sorgen für "geht" oder "geht nicht", aber nicht für "langsam".

Was pingst du denn als Ziel? Weil auch da das Problem liegen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haeuslebauer
Viel zu wenig Infos um sinnvoll zu hinterfragen.
Beispielweise wohin geht der Ping?
Passiert das auch wenn tagsüber kein Traffic auf der Leitung ist? => Sieht man auch jetzt schon am Graph das bei wenig Traffic der Ping besser ist.

riversource schrieb:
DSL Störungen sorgen für "geht" oder "geht nicht", aber nicht für "langsam".
Wenn die Leitung so schlecht ist, dass Pakete verloren gehen, wirds auch dadurch langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haeuslebauer
Naja dein Ping ist wenn ich das richtig sehe ja auch Tagsüber nur bei <60ms.
Das ist immer noch kein schlechter Wert.
Ich würde das so erklären, dass nachts eben weniger Leute das Internet nutzen, dementsprechend musst du dich nicht mit anderen um die Verbindung "prügeln" und die Anfragen werden schneller beantwortet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haeuslebauer
ja, gute Frage was da gepingt wird. Konnte bisher nichts dazu finden beim Router..
 
Pings werden häufig mit niedriger Priorität behandelt, die Ergebnisse muss man also immer mit Vorsicht genießen. Vor allem solltest du herausfinden, was da eigentlich gepingt wird. Sonst ist die Information eher wertlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haeuslebauer
Laut dem Thread hier kannst du einen Echo Server konfigurieren. https://community.tp-link.com/en/business/forum/topic/611518?replyId=1216950
Falls das da auf Auto steht, wird der ggf einfach irgendwo Richtung „Heimat“ pingen. Dass muss je nach Standort natürlich nicht so sinnvoll sein. D.h. Solltest du die Einstellung auch haben, dann setz da mal was anderes ein.

Ansonsten frage ich mich, wieso du so ein Model hast, was scheinbar loadbalancen kann etc…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haeuslebauer
@derlorenz cool, ich probiere es dort nun einmal mit anderen Servern :)
Ergänzung ()

mit 8.8.8.8 habe ich nun konstant 12ms ping :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Google hat auch potentere DNS Server
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haeuslebauer
haeuslebauer schrieb:
mit 8.8.8.8 habe ich nun konstant 12ms ping :-)
Dann war das bisherige Ziel vermutlich einfach ungünstig gewählt. Behalte das die nächsten Tage im Auge, vor allem in den Rush Hour Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und haeuslebauer
Zurück
Oben