Notiz Intel Graphics Driver: Neuer Grafiktreiber ist für Naraka: Bladepoint optimiert

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, FrozenLord und konkretor
Teilweise denken Leute ja, das Spielen auf diesen integrierten GPUs nicht läuft.. habe derzeit nur noch eine Intel HD530 und habe damit gestern Overwatch gespielt. Okay, nur auf 720p, aber für das Alter der CPU schon gar nicht so schlecht.

(Meine alte AMD GPU ging zu Coronazeiten teuer bei eBay weg :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, BorstiNumberOne und MisterX
seluce schrieb:
Teilweise denken Leute ja, das Spielen auf diesen integrierten GPUs nicht läuft..
Je nach verbautem Arbeitsspeicher macht die Xe (habe einen 1165G7, also aktuell Vollausbau) auch ältere dezidierte GPUs nass.
Wer da nicht die neuesten AAA-Games in hohen Details spielen will sondern auch mit weniger auskommt, kann die ganz gut einsetzen. Nur die Treiber hinken noch, wie man an der Liste der Spiele mit Problemen sieht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, icetom und MisterX
Unabhängig davon ist es um die dGPUs von Intel wieder mächtig Still geworden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko, Karre und fox40phil
Grundvoraussetzung für die Nutzung des neuen Treibers ist mindestens ein Core-Prozessor der 6. Generation alias Skylake.
Das musste ich jetzt leider auch feststellen.
Habe einen Intel Haswell mit einer HD4600 als Windows 11 Terminalserver in Benutzung und dachte mir, ich könnte mal das neue Treibermodell testen. Leider wird das mit dem alten Chip nichts :(

Aber wenigstens funktioniert der alte Treiber weiterhin...
 
FrozenLord schrieb:
Je nach verbautem Arbeitsspeicher macht die Xe (habe einen 1165G7, also aktuell Vollausbau) auch ältere dezidierte GPUs nass.
Wer da nicht die neuesten AAA-Games in hohen Details spielen will sondern auch mit weniger auskommt, kann die ganz gut einsetzen. Nur die Treiber hinken noch, wie man an der Liste der Spiele mit Problemen sieht


Das liegt aber nicht immer nur an den Treibern, sondern auch am fehlenden Support seitens der Spieleprogrammierer. Intel muss alles alleine ausbügeln, egal ob Treiberfehler oder Spielfehler. Dazu kommt noch, dass Intel viel mehr auf eigene Faust finden muss.

Der Spieleentwickler kann schon während der Entwicklung Grafikprobleme melden, hier bleibt Intel außen vor weil praktisch kein dev auf einer Intel GPU ihr Spiel entwickelt. Sollte Intel ernst zunehmende Grafikkarten in den Markt bekommen, wird der dev Support zunehmend steigen.
 
Overwatch schön und gut.
Aber Games wie Horizon Zero Dawn?
Startet das Spiel überhaupt?
Hat man mehr als 10fps in 480p? Soll wohl zumindest mit einer "Geforce MX350" mithalten können
Also Ich bezweifle offen die Sinnhaftigkeit

---
Ach, Ich sehe grade es läuft sogar auf einer UHD 630
in 360P auf low @ 20fps
(Sieht ja fast aus wie ein Doom 3rd Person Open-world game)

Für die XE finde ich aber keine Benches
 
Zuletzt bearbeitet:
CyrionX schrieb:
Aber Games wie Horizon Zero Dawn?
Startet das Spiel überhaupt?
...
Also Ich bezweifle offen die Sinnhaftigkeit

Fixed Issues
Horizon Zero Dawn (DX12) on Intel® Iris® Xe discrete graphics.

Wenn es auf den integrierten Modellen läuft, dann sehr langsam. Welche Sinnhaftigkeit meinst du? Ohne iGPU hast du nun mal kein Bild auf dem Notebook. Wenn man mit der kleinsten Lösung einige Spiele zocken kann, dann ist das ein Fortschritt gegenüber den früheren UHD Modellen. Wer "richtige" AAA Games genießen will, muss zur 3060+ Mobile oder 6700+M greifen.

Horizon Zero Dawn z. B. auf 1080p 30 fps schafft gerade mal so die GTX 1060 in Kombi mit einem Ryzen 3900XT. Welche Erwartungen hast du denn an einer iGPU?

Benchmarks gibt es zum Beispiel bei Jarrod's Tech. Alternativ nimmst du irgendein Review von NBC z. B. Schenker Vision 14.
 
CyrionX schrieb:
Overwatch schön und gut.
Aber Games wie Horizon Zero Dawn?
Startet das Spiel überhaupt?
Hat man mehr als 10fps in 480p? Soll wohl zumindest mit einer "Geforce MX350" mithalten können
Also Ich bezweifle offen die Sinnhaftigkeit

---
Ach, Ich sehe grade es läuft sogar auf einer UHD 630
in 360P auf low @ 20fps
(Sieht ja fast aus wie ein Doom 3rd Person Open-world game)

Für die XE finde ich aber keine Benches


Zu Horizon Zero Dawn habe ich ein Test gefunden. 900p low 28fp avg, allerdings muss man hier noch was draufrechnen:

All games lose around 1-5fps Respectivly, due to Recording Software demands.

Also ja mehr als 10 fps in 480p. 720p low könnten spielbar sein (30+ fps)

Die Performance hängt aber auch stark vom power budget, Speicherausstattung und SKU ab, die Iris Xe Leistung kann stark variieren im Notebook. Wenn man ein iGPU Notebook kauft und ab und zu was spielen will, sollte man sich vorher informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Inxession schrieb:
Unabhängig davon ist es um die dGPUs von Intel wieder mächtig Still geworden...
Igors Video hat Sie in meinen Augen schon wieder beerdigt.
Die Treiber sind bei Intel nach wie vor absoluter Quatsch.

Im Business merkt das nur keiner, weil man es auf Microsoft oder Office schiebt.
Aber holla was es da alles an Unsinnsfehlern gibt.

Hinzu kommt, das gerade ältere Spiele mit Intel Grafik oft Unsinn auf den Bildschirm zaubern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Draco Nobilis schrieb:
Igors Video hat Sie in meinen Augen schon wieder beerdigt.
Die Treiber sind bei Intel nach wie vor absoluter Quatsch.

Im Business merkt das nur keiner, weil man es auf Microsoft oder Office schiebt.
Aber holla was es da alles an Unsinnsfehlern gibt.

Hinzu kommt, das gerade ältere Spiele mit Intel Grafik oft Unsinn auf den Bildschirm zaubern.


Aus reiner Neugier, mit was hast du getestet und was meinst du ganz konkret mit absoluter Quatsch? Und welches Video meinst du genau? Das letzte Video von Igor ist vom Mai, also das ist doch ziemlich unerheblich, außerdem sollte man Igor nicht zu allzu voll nehmen. Zurzeit wird davon ausgegangen, dass Intel die DG2 zur CES vorstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
mkl1 schrieb:
Aus reiner Neugier, mit was hast du getestet und was meinst du ganz konkret mit absoluter Quatsch? Und welches Video meinst du genau? Das letzte Video von Igor ist vom Mai, also das ist doch ziemlich unerheblich, außerdem sollte man Igor nicht zu allzu voll nehmen. Zurzeit wird davon ausgegangen, dass Intel die DG2 zur CES vorstellt.
Darstellungsfehler nur bei Intel vs. NVIDIA in verschiedenen Applikationen.

Ein "harmloses" Beispiel:
Excel benötigte Minuten um weitere Excel Binaries zusätzlich zu laden und mit "nicht genug" RAM Fehler zwischendrin abbrach. Obwohl der Ram natürlich damit nichts zu tun hatte.
Der Fehler verschwindet wenn man die Hardwareebeschleunigung von Excel abschaltet.
Welche sich aber nach Neustart wieder einschaltete. Demzufolge vermutete ich schon wieder das Intel bei der Allocation von RAM für VRAM Probleme hatte. Das war ganz komisch.
Wohlgemerkt trat der Fehler ausschließlich mit Intel auf, niemals aber bei NVIDIA.
RAM Menge hatte keinen Einfluss.

Auch so hatte bsp. die Hälfte der Spiele die ich vor wenigen Jahren probierte Darstellungsfehler. Sieht man aber oft nur wenn man den Vergleich hat.

Igor hatte es damals nicht hinbekommen die zum laufen zu kriegen.
Wie auch übrigens niemand sonst was er so sagte.
https://www.igorslab.de/satz-mit-xe...n-treiberproblemen-bei-den-benchmarks-leak/3/

Was Intel seit 10+ Jahren an Problemen haben werden diese nicht in 6 Monaten lösen können. Es ist eines dieser Probleme, die man mit Geld nicht einfach bewerfen kann, bis Sie gelöst sind. Da braucht man langfristige Pflege, was Intel aber seit 10+ Jahren eben in dem Bereich nicht brachte.
 
Draco Nobilis schrieb:
Darstellungsfehler nur bei Intel vs. NVIDIA in verschiedenen Applikationen.

Ein "harmloses" Beispiel:
Excel benötigte Minuten um weitere Excel Binaries zusätzlich zu laden und mit "nicht genug" RAM Fehler zwischendrin abbrach.


Danke für das Beispiel. Deswegen ist das aber kein absoluter Quatsch. Aber mit was testest du denn jetzt genau?

Draco Nobilis schrieb:
Igor hatte es damals nicht hinbekommen die zum laufen zu kriegen.
Wie auch übrigens niemand sonst was er so sagte.
https://www.igorslab.de/satz-mit-xe...n-treiberproblemen-bei-den-benchmarks-leak/3/

Die Probleme lagen nicht am Treiber, sondern am kaputten DG1 SDV. Das kann eben passieren, wenn man Vorserienmodelle testet. Er hätte damals auch drauf kommen können, die iGPUs mit exakt der gleichen GPU haben keine Probleme gemacht. Leider hat das Igor nie richtiggestellt. Nicht alles was Igor erzählt ist der Weisheit letzter Schluss.

Draco Nobilis schrieb:
Was Intel seit 10+ Jahren an Problemen haben werden diese nicht in 6 Monaten lösen können. Es ist eines dieser Probleme, die man mit Geld nicht einfach bewerfen kann, bis Sie gelöst sind. Da braucht man langfristige Pflege, was Intel aber seit 10+ Jahren eben in dem Bereich nicht brachte.


Die Treiber vor 10 Jahren waren weitaus schlechter als heute, das kann ich dir sagen. Ich habe seit Sandy Bridge fast jede Generation mitgemacht. Aber nochmals, es liegt nicht nur am Intel Treiber. Intel kann niemals die gleiche Qualität erreichen, solange kein dev ihre GPU anfässt. Und das wird solange nicht passieren, bis es gamingfähige Grafikkarten gibt, dazu hatte ich schon was geschrieben.

mkl1 schrieb:
Das liegt aber nicht immer nur an den Treibern, sondern auch am fehlenden Support seitens der Spieleprogrammierer. Intel muss alles alleine ausbügeln, egal ob Treiberfehler oder Spielfehler. Dazu kommt noch, dass Intel viel mehr auf eigene Faust finden muss.

Der Spieleentwickler kann schon während der Entwicklung Grafikprobleme melden, hier bleibt Intel außen vor weil praktisch kein dev auf einer Intel GPU ihr Spiel entwickelt. Sollte Intel ernst zunehmende Grafikkarten in den Markt bekommen, wird der dev Support zunehmend steigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
Die Probleme lagen nicht am Treiber, sondern am kaputten DG1 SDV. Das kann eben passieren, wenn man Vorserienmodelle testet. Er hätte damals auch drauf kommen können, die iGPUs mit exakt der gleichen GPU haben keine Probleme gemacht. Leider hat das Igor nie richtiggestellt. Nicht alles was Igor erzählt ist der Weisheit letzter Schluss.
Äpfel und Birnen, denn die iGPU ist nicht der selbe Chip, wohl aber ähnlich. Die DG1 von Asus, die in speziellen OEM-PCs eingesetzt wird, ist nahezu identisch zum SDV und erfordert ebenfalls den Zugriff auf die angepasste Motherboard-Firmware, da die Karte als solche standalone nicht lauffähig ist. Die Benchmarkergebnisse sind aber geradezu erschütternd schlecht. Das Lustige ist ja, dass auf der CES exakt auf diesem Dev-Kit angeblich Spiele liefen, was danach leider nie wieder durch Dritte reproduziert werden konnte. Also entweder hat Intel auf der CES damals alle verarscht (System Chiller), oder im Nachhinein die Treiber mutwillig zerstört. :D
 
Thema verfehlt. Du hast die Probleme einzig und allein dem Treiber zugeschoben. Die Spiele starten nicht, es lag am Treiber. Originalton: mit massiven Treiberproblemen

Es lag nicht am Treiber. Du hast es nie richtig gestellt und deine Leser nie aufgeklärt. Am Beispiel von Draco Nobilis sieht man was dabei raus kommt.
 
Zurück
Oben