• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Massive: Spiele als Werbeplattform?

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Zukünftig sollen Computer- und Videospiele interaktive Werbeplattformen darstellen, über welche wie im Internet Werbung in Echtzeit ausgesendet werden können. Die Macher dieses Vorschlags erhoffen sich hierbei einiges - die technische Umsetzung scheint derweil bereits geglückt zu sein.

Zur News: Massive: Spiele als Werbeplattform?
 
also bei cs:s ist ja schön ganz schön viel schleichwerbung in der map office. die rechner sehen aus wie von dell und auf den bildschirmen läuft windows xp. :rolleyes:
 
Man kanns mit Werbung auch übertreiben, nicht nur das dass Internet vor Werbung fast platzt nein jetzt muss es auch noch bei Spielen so sein. "dieser Headshot wurde Ihnen Presentiert von ***" nein danke. Wie soll das nur weiter gehen, ich meine man wird ja nicht das Spiel unterbrechen änlich wie im TV und dann eine 30 sek. Werbespot zeigen :D
 
ich sehs schon kommen, vorm ersten endgegner: "´nach nur 2 werbespots gehts weiter, bleiben sie dran", klasse. und die spiele werden davon auch nicht billiger
 
Also ich kam schon vor Jahren auf die Idee. Warm in einem Spiel imaginäre Firmen erfinden und die auf die Plakate in der Map zu platzieren und noch zu hoffen das man keine echten Namen verwendet und verklagt wird, wenn mann auch einfach sich von echten Firmen dafür bezahlen lassen könnte, dafür dass man ihr Werbeplakat in das Spiel einbaut. Beim Matrix-Spiel wurde das ja schon sehr stark eingesetzt und es hat auch nicht gestört. Mir gefällt es sogar besser, denn es sieht einfach "echter" aus wenn da Plakate von echten Firmen rumstechen und nicht von einer erfundenen. Eine Werbung in nem Spiel würde sicher auch mehr erreichen als ein Plakat ein einer Straße und würde dazu keine Unterhaltungskosten für die Firma haben...
 
in spielen wie GTA könnte ich mir des sogar vorstellen, wenns gut gemacht wär, stellt euch mal vor ihr lauft wo rum, und jeden tag sind andere realistische, aktuelle Plakatte an den Wänden.

Des würde sagar den Realismus erhöhen
 
Man darf sich dann einfach keine Spiele mehr von Firmen kaufen, die dabei mitmachen. Fertig.
Was macht man dann eigentlich, wenn man keinen Internetzugang hat ? Startet das Spiel dann nicht weil es die benötigte Werbung nicht runterladen kann ?
 
Wer braucht denn so ein Schrott? Das glaube ich einfach nicht!!
"Marktlücke" ist eine sehr positive Bezeichnung dafür. Ich war froh, dass uns so etwas erspart blieb.

Ohne Web Zugang sieht man dann ein Rotes "X" als Platzhalter.

Ne, ne, ne ...
 
Sind die Games dann billiger? Und wenn ja wieviel?
Wie und wann wird denn dann Werbung gezeigt? Während man zockt oder zwischen dem Laden von Levels?
Gibt es dann zwei Versionen dieser Games? Eine mit Werbung, welche billiger iss und eine ohne Werbung, die dann normal teuer iss oder was?
 
bei all dem für und wider sollte der sicherheitsaspekt nicht vergessen werden. wer weiß, was da für daten zu dem server gesendet werden und was da nicht alles ankommt. angenommen, jemand würde es schaffen, in das system nen virus einzuschleusen. da helfen selbst firewalls und virenscanner nichts, weil die auf angriffe durch spiele nicht gefeit sind.
 
Also wärend das Spiel läuft, wird die Werbung aus dem Netz geladen? Das bedeutet doch das, das Spiel erst eine Internetverbindung aufbauen muss (wenn sie nicht schon besteht) und dauernd Daten herrunterläd. Je Art und Tarif der Verbindung entstehend dabei Kosten für die Einwahl, das Datenvolumen (bei Volumentarifen), Verbindungsdauer. etc! Ähm, die Spiele sollten da wirklich sehr, sehr kostengünstig sein!! Ich wette einige geldgeile Spieleschmieden werden es so einrichten das das Spiel nur mit einer bestehenden Internetverbindung läuft. Abgesehen davon entsteht dabei ein weiteres Einfalltor für allen möglichen Dreck aus dem Netz!!!
 
naja, also bei einigen spielen wie GTA usw wuerde ich es begrüßen, wenn "echte" firmennamen verwendet werden wuerden :)

beim laden koennte ich auch noch werbung ertragen, aber nur, wenn ich dafür keine internetverbindung aufbauen muesste und das spiel dadurch billiger werden wuerde ...
 
Sorry, aber da hört´s auf.
Ich bleche schon für ein Spiel und dann will das Ding noch die Leitung stressen indem es Werbung runterlädt und ins Game integriert? :o
Das wird 100 pro wieder Tore für Cracker öffnen ("no-ads-patch") und eine weitere Fehlerquelle in die ohnehin meist schon viel zu überstürzt auf dem Markt geworfenen Games auslösen.
Werbung bekomme ich so schon oft genug zu sehen, wenn man "echte" Werbung in einem Game haben will soll man bitte vorneweg Werbeverträge mit den entsprechenden Firmen abschließen.
Aber so: Nein Danke. :mad:
Das wird boykottiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solang die Werbung während der Ladezeiten, "nebenbei" in Spielen gezeigt wird (z.B. in wenn man in GTA Firmengebäude mit richtigen Namen sehen würde etc.), der Preis der Spiele dafür gesenkt wird und keine konstante Internetverbindung vorhanden sein muss, wäre ich nicht dagegen, es würde zum Teil sogar zum Realismus beitragen.

Sollte das Spiel aber unterbrochen werden oder ähnliches, ist es für mich vorbei, so einen Schund spiel ich nicht und dann können die Spielehersteller sich wieder auf die Raubkopierer stürzen, die dann wahrscheinlich Schuld sind, wenn die Verkaufszahlen zurückgehen. ;)
 
"Der Spieler soll von alledem nichts merken."

Na, dann hat die Werbung ihren Zweck ja erfüllt. :D

So richtig wird sich das eh nur mit reinen Online-Spielen realisieren lassen. Denn welcher Spieler (abgesehen von denen mit Router) ist permanent online am zocken?

Und bei anderen Spielen gibt es Werbung ja schon länger, siehe Wipeout und Red Bull.

Bleibt nur zu hoffen, daß es den eigentlichen Datenfluß des Spieles nicht stört.

PS: @dadant - das is auch nicht richtig geschrieben, Papa Ameise. ;)
 
Werbung in einem Spiel... das nenne ich dreist :) Man stelle sich Far Cry mit Werbebannern zwischen den Palmen vor...
 
Man kann das mit der Werbung auch übertreiben. Es muss doch nicht jeder Sch*** damit bepflastert werden... wie z.B. die Werbung verbreitenden Urinale in Kanada. Mit einer guten Firewall wird man die Ad-Server sicherlich leicht heraus filtern können. Schwierig wird das nur, wenn das über den gleichen Stream vom Game-Server geschieht.
 
Zurück
Oben