News „MyVideo“ kommt ins Fernsehen

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
In Zeiten von YouTube und Co schießen Plattformen zur Verbreitung von Videos im Internet wie Pilze aus dem Boden. Ein solches ist auch das deutsche Portal „MyVideo“, von dem die ProSiebenSat.1 Media Group kürzlich 30 Prozent erworben hatte. Dieses soll nun eine eigenen Fernsehsendung bekommen.

Zur News: „MyVideo“ kommt ins Fernsehen
 
Dass das Fernsehen immer schlimmer wird ist ja seit langem bekannt...und durch Ausstrahlung solcher Dünnflüssigkeit gehts immer rasanter bergab. Als ob der Müll im I-net nicht ausreichen würde kommts nun auch im TV :/
 
Ach gab es alles schonmal. Mal hieß es "Pleiten, Pech und Pannen", mal "Upps", mal "Bitte lächeln". Aber es waren schon immer miese Homevideos die so witzig waren wie eingeschlafene Füße und deswegen immer noch kommentiert und/oder mit künstlichen Lachern untermalt wurden. Anderseits haben die Einsender früher Geld bekommen, heutzutage wirft man seine Selbstachtung schon für lau dem schadenfrohen Publikum zum Fraß vor (weil sich hartnäckig das Gerücht hält, daß man berühmt wäre, wenn man sich zum Gespött der Leute macht). Naja auch das wird wieder vorbeigehen. :rolleyes:
 
Ich würde mal sagen, das die Qualität der Videos immens höher ist als die damaligen Drecksdinger bei genannten TV-Produktionen.
Gutes Beispiel ist Sonya Kraus mit ihrem Clip Mix.
 
Alos ich glaub mich werden sie nicht als Zuschauer begrüssen dürfen!
 
@HardlineAMD: Ach echt? Ich schau mir sowas ums verrecken nicht an, aber rund um den Erdball "geklaute" Videoclips auszustrahlen ist nun auch nicht gerade hohe Fernsehkunst. Aber davon ab, sind das doch eh meist professionell angefertigte Clips oder Ausschnitte. Und: es geht hier nicht um die technische Qualität, sondern um den zu vernachlässigenden Inhalt. Und wenn man die Webportale sich so anschaut ist man dann doch wieder im finsteren Mittelalter angekommen, sowohl qualitativ als auch inhaltlich...
 
Für die breite Bevölkerung gedacht. Wird sicher hohe Einschaltquoten bringen. Vielleicht gibt's das dann auch noch auf anderen deutschen Kommerzsendern. Manche Leute wissen einfach nicht, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen, und gucken so Sachen wie das hier.
 
da finden sich sicherlich genug Perlen, alleine wird man wohl genau die nicht zeigen, sondern den klassischen "einer fliegt auf die Fresse"-Dummfug. Und das womöglich eine Stunde lang, kann man nicht wirklich gebrauchen. Einziger Effekt: die Seite wird sicherlich wesentlich bekannter werden und mit genau diesem Zeugs gefüllt werden.
 
Reaktion Nummer eins: MyVideo ist von der Liste meiner Bookmarks gestrichen.
Reaktion Nummer zwei: Die TV-Karte die ich hier noch habe, wird nicht wieder eingebaut.
 
Ich freue mich schon richtig auf den Müll. Nicht genug das man mit Werbung bombardiert wird, es zu viele "Do-It-Yourself"-Schei**-Sendungen gezeigt werden und vielleicht nur 1 Mal in der Woche ein guter Film gezeigt wird.

Aber, was rege ich mich auf, denn ich schaue seit einem Jahr kein Fernsehen mehr.
 
katanaseiko schrieb:
Reaktion Nummer zwei: Die TV-Karte die ich hier noch habe, wird nicht wieder eingebaut.

Eine absolut gesunde Entscheidung!
Hab meine schon vor ca. einem Jahr aus dem Rechner gekickt (auch den Fernseher benutze ich ausschließlich für DVD-Filme und Multimedia) weil ich den ganzen TV-Bullsh*t überhaupt nicht mehr vertragen konnte und die ganze 'Hirnwäsche', ähm... ich meine natürlich Werbung...
schilder0289.gif
...

@ topic

Die "breite Masse (->
sendungen_tv0281.gif
<-)" wird es sicher interessant und amüsant finden. Schade dass die Sender sich heutzutage fast ausschließlich nach den Einschaltquoten orientieren...
 
Auch wenn Pro7, wie ich zufällig gesehen hab, derzeit für MyVideo die Werbetrommel rührt, so kennen doch viele, aus der breiten Masse, dieses Videoportal nicht?! Naja, die anvisierte Zielgruppe von Pro7 vielleicht schon eher, aber der bin ich zwischenzeitlich wohl entwachsen. Dennoch glaube ich, das die Sendung nicht sonderlich erfolgreich sein wird.
 
Ich nehme mal an die AGB der Seite. Bei YouTube steht schließlich auch so etwas und mit irgendetwas muß man ja perspektivisch Geld verdienen. ;) Aber wenn jemand Zeit und Muße hat, kann er das ja mal verifizieren.
 
Das ist doch im Grunde nichts Neues als die bereits schon zahlreich im Vorabendprogramm der Privatsender vorhandenen "Homevideo-Sendungen" mit diesen dämlichen von Schlaggeräuschen und Lachern unterlegten 10-Sekundenclips.
Andererseits ist es an meiner Hochschule erstaunlich wieviele Studenten sich im Rechnerpool teilweise stundenlang den Müll auf youtube, myvideo und co. angucken (vermutlich aus reiner Langeweile).

offtopic:

Entgegen einiger Meinungen hier finde ich diese "do-it-yourself"-Sendungen außnahmsweise recht sinnvoll. Da wird immerhin etwas Kreativität gefördert, man kann sich manchmal Anregungen holen. Und die Sendungen vermitteln halt dass man auch mal was selber machen könnte anstatt immer nur hirnlos zu konsumieren...außerdem fand ich Charlotte Engelhardt nicht schlecht:D .
 
naja so sendungen sind ja teilweise schon ganz nett, wenn ich esse schau ich sowas schon mal nebenbei an, allerdings das Talk-Talk-Talk find ich das allerletzte, find des kein bisschen lustig, und die Sonja Kraus find ich auch richtig scheiße, nichts was die moderiert find ich gut

ps die do-it-yourself find ich auch total beschissen (leihen sie sich eine handsäge für 20 € am tag aus, kaufen sie holz für 50 € und bauen sie sich ein hässliches regal wo es ein schöneres für 60 € zu kaufen geben würde :freak: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich auch uninteressant, da mir schon die bisherigen Werbeclip-, Zuschauer- und Pannen-Video-Sendungen im TV auf den Senkel gehen. *gähn*
Naja, man muss es ja nicht gucken. Ich hoffe die Einschaltquoten werden es dann regulieren. :evillol:
 
Man kann mal drüber schmunzeln im besten Falle.
Ich will wirklich keinen angreifen, aber diese Einstellung "das wird sich schon von alleine regulieren" ist meiner Meinung nach ein Problem in unserer Gesellschaft.
Bitte stellt mir jetzt nicht die Frage was man denn sonst machen soll. Ich weiß es nämlich leider auch nicht!
Diese Medienkonzerne, diktieren uns ja leider das Programm und die Leute haben sich schon so dran gewöhnt das sie sich schon gar nichts mehr anders vorstellen können
Ich mein guckt euch 80er Sendungen wie Knight Rider oder so was an. Natürlich waren die qualitativ aus heutiger Sicht schlecht, aber die haben wenigstens noch ein paar moralische Werte vermittelt. Heute werden diese Werte dank z.B. Talk-Shows nur noch durchen Dreck gezogen.

Früher war bestimmt nicht alles besser. Doch bald wird alles schlechter ; )
 
Tja @Nexus
Du hast schon recht, Medienverblödete - ähm interessierte oder willenlose Zuschauer gibts für solchen Firelefanz immer.
Und TV-Programm läuft heute nunmal ausschliesslich über Einschaltquoten (ausser vllt. bei bestimmten Sendungen und überwiegend der Öffentlich Rechtlichen). Jedenfalls wird schneller als mancher denkt oder merkt auch mal was verschoben oder wieder rausgenommen.

Letzendlich kann man sich nur auf die 6000 "Einschaltquotenermittlungsteilnehmer" (geiles Wort wa) verlassen, dass davon nicht allzuviele, allzuoft zuschalten.
Oder selber einer werden. Ich hätte morgen die Möglichkeit, ist uns aber zuviel technisches Hickhack in der Wohnung, als das ich mir das ganze Zeugs für installieren lasse. An meinen TV-Gewohnheiten hätten die sowieso keine Freude, naja sei es drum. ^^
Ansonsten bleibt immernoch die DVD-Alternative und jedermann natürlich auch der Rechtsweg.
 
Zurück
Oben