News nVidia veröffentlicht nForce Treiber "ForceWare" 3.13

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Na endlich! Nach diversen Treiberversionen, die schon zu Testzwecken bei neuen Mainboards für AMDs 64-Bit Prozessoren dabei waren, hat es nun auch nVidia geschafft, den nForce Treiber auf finalen Status zu bringen. Der Versionsprung ist doch erstaunlich groß, aber es hat sich auch eine Menge getan.

Zur News: nVidia veröffentlicht nForce Treiber "ForceWare" 3.13
 
Hoffentlich bringen die nun endlich die gewünschte Leistung.
Sollte man eigentlich vorher die alten Treiber dinstallieren oder kann man die neuen drüber büggeln ?
 
Alle Treiber und Utilities heissen bei nVidia jetzt so, der ehemalige Detonator Treiber, die nForce Treiber und das Überwachungstool für nForce Mainboards
 
Hallo, scheint zu klappen. Mit Nero läuft jetzt alles gut. Auch die Laufwerke sind normal IDE, und keine SCSI. Performancemäßig noch nicht getestet.

Gruß
Christian
 
der link für den treiber für 2k und xp verlinken im endeffekt auf die gleiche datei, der dateiname ist ja auch xp2k
 
heißt das im klartext, dass ich für einen neuen "detonator" ne neue forceware version laden muss?
 
Bei mir bleibt XP im Bootscreen hängen...... :(
Das kann doch nicht wahr sein. Hab den 2.45 vorher deinstalliert, dann 3.13. Dann alles wieder runter, und 2.45 drauf, und dann den 3.13 drüber -> immer noch kein kompletter Bootvorgang. Hab ein Epox 8RDA3. Danke Nvidia, ihr habts echt drauf (Daumen nach unten). Ich kauf mir nie wieder ein nforce-Board.
 
Sagt mal haben die endlich diesen soundbug behoben mit dem kratzen?
 
:(( Ich habe das gleiche Problem wie Jimbox gehabt
beim Booten hänger Ich musste XP von der CD erneut Installieren :(
nix mit Abgesicherter Modus und auch nix mit Wiederherstellung
bevor ich diesen Nvidia Dreck Installiert habe ich vorher 11 Monate mit meinem XP
ruhe gehabt DANKE NVIDIA :(
 
hi all, weiss jemand von euch in welcher datei des treibers die aktuellsten opengl-bibliotheken sind ?? waere sehr sehr dankbar um hilfe !
 
Trotz gleicher Einstellungen (BIOS) ist der neue Forceware Treiber rund 120 MB/s langsamer im Speicherdurchsatz als der vorherige nforce 2 treiber 2.45.

Mein Mainboard: 8RDA3+ von Epox.
 
ich lasse den alten erstmal drauf,
denke dass der treiber mehr für´n nforce3 chipsatz optimiert ist.
 
HI
Ich habe mir neu nforce2 board gekauft. deswegen bin ich noch anfänger. Was ich fragen wollte bei mitten nforce installation fragt der wegen irgend welche ide treiber installation solle ich ja oder nein klicken
danke
 
Bin mit dem Treiber sehr zufrieden. CPU-Last bei IDE-Zugriffen ist endlich so wie sie sein soll.
Brennen teste ich morgen (keine Rohlinge mehr). Sound ist völlig o.k.

@Saffet

Beim neuen (3.13) ja, bei den alten nicht.

Bis denne!
 
das euer rechner im boot logo von xp hängenbleibt, liegt daran das ihr eine andere soundkarte eingebaut habt, bei mir ist es die soundblaster 4.1, diese müsst ihr jetzt raushollen dann fährt er auch hoch! nur der onboard sound funktioniert bei mir überhaut nicht, zwar bewegen sich die balken im soundstorm für den rechten und den linken kanal nur es kommt kein ton raus !?
wer dazu eine lösung hat bitte um hilfe!
 
Zurück
Oben