RAM Erweiterung von 16 auf 32 GB

FlohaufHund

Ensign
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
184
Moin.
Eigentlich hatte ich vor mit meinen 16 GB auszukommen, weil die maximale Auslastung eigentlich nie über 90% ging und alles lief, aber in letzter Zeit hatte ich dann doch ab und zu Abstürze weil RAM voll. Daher will ich jetzt auf 32 GB erweitern.

Ich nutze einen 5800X3D auf einem MSI MPG B550 GAMING PLUS und 16 GB (2x8)

Ich habe die RAM Support Liste des Herstellers durchforstet, um meinen RAM zu finden und ob er sich für einen 4-Riegel-Betrieb eignet, bin aber leider nicht fündig geworden.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben, ob es einen 16 GB Kit gibt, der zusammen mit meinem vorhandenen laufen würde oder muss ich in den sauren Apfel beissen und die kompletten 32 GB neu anschaffen?
 
Nur, weil dein RAM voll ist, stürzt dein PC nicht ab.
Er würde nur auf die SSD auslagern und langsamer werden.
Folglich ist der RAM vermutlich nicht die Ursache für deine Abstürze!
Bei genau welchen Aktivitäten und Programmen stürzt deine Kiste denn ab, und mit welchen Symptomen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, djducky, up.whatever und 4 andere
Abstürze weil RAM voll ist klingt als hättest Du an der Windows Auslagerungsdatei was angepasst.
Normalerweise sollte da nix abstürzen, sondern die Daten werden auf das definierte Volume ausgelagert.

Würde auch eher 2 x 16 GB holen, RAM Vollbestückung auf Consumer Boards ist immer ein wenig "riskant".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog, djducky, drrrk und 3 andere
Abstürze wegen vollem RAM passiert nur wenn du die Auslagerungsdatei deaktiviert hast.
Ansonsten haben die Abstürze eine andere Ursache.

Sauberer und problemloser ist in der Regel 2x16 statt 4x8.
Was hast du denn jetzt verbaut für RAM? Je ähnlicher umso besser.

4x8 funktioniert aber auch, nur musst du ggf. die Frequenzen und Timings senken.
Der 5800X3D ist aber eh nicht so empfindlich was langsamen RAM angeht daher kein Weltuntergang.

Wenn du Crucial DDR4 RAM mit 2666Mhz nimmst und dieser die Timings vorgibt funktioniert das zu 99%.

ich würde 2x16GB 3200+ Mhz kaufen (nicht die billigsten!, ich persönlich meide NoName und die G.Skill Aegis Serie, G.Skill RipJaws sind wiederum gut).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LadykillerTHG
JoeDante schrieb:
Nur, weil dein RAM voll ist, stürzt dein PC nicht ab.
Ok da war ich vielleicht nicht präzise genug. World of Warcraft (Retail) stürzt ab mit der Meldung, dass nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. Nebenbei sind nur wenige Progrämmchen und einige Firefox Tabs offen.

Nero FX schrieb:
Was hast du denn jetzt verbaut für RAM? Je ähnlicher umso besser.

16GB G.Skill Trident Z silber/rot DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit​

Ist oben auch verlinkt.

Merkt man den Unterschied zwischen 3200 und 3600 bei einem 5800X3D?
Spiele hauptsächlich WoW und das Spiel ist extrem CPU limitiert. Der Speicher hat bei einer nicht-X3D-CPU doch starken Einfluss auf die FPS gehabt.
 
Das System sollte nicht abstürzen wenn der RAM voll ist. Auch nen Vollbestückung des RAMs sollte eigentlich immer funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
@FlohaufHund

Sry link nicht gesehen.
Die Meldung zu wenig RAM kann nur erscheinen wenn du die Auslagerungsdatei deaktiviert hast oder die SSD auf der die Auslagerungsdatei liegt voll ist. Ansonsten hat die Fehlermeldung eine andere Ursache.

z.B. ein Rechen/Speicherfehler -> Spiel wie eine RAM Adresse ansteuern die es nicht gibt.
Das kann sich aber auch auf den Grafikkartenspeicher beziehen.
-> Teste mal deinen RAM mit Memtest86 10.7, wenn dort Fehler erscheinen hast du den Grund

"Schutzsoftware" kann diesen Fehler auch verursachen weil der Schreib/Lesevorgang von diesem Programmen verhindert wird, aus Sicherheitsgründen.

Eher selten kann das von Windows kommen z.B. Speicherintegrität oder Kernisolation.
Virenscanner von externen Anbietern sind da häufiger eine Ursache.
 
Bei vollem Ram stürzt zwar der PC nicht ab, wohl aber können Anwendungen abschmieren wenn der voll läuft.

Trotzdem, wie gesagt, lieber 2 x 16GB kaufen. Macht deutlich weniger Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Am virtuellen Speicher habe ich eigentlich noch nie gedreht.

HWInfo zeigt mir dies:
1715870988286.png


Einstellungen zum Virtuellen Speicher in Windows dies:
1715871088300.png
 
Diese Module sind gut:
Großartige Leistungsunterschiede sind nicht zu erwarten, zumal der 3D V-Cache des 5800X3D die RAM-Zugriffe reduziert. Nimm einfach die Module, die dir am besten gefallen. 3200 MT/s sind "sicherer" als 3600, da letzteres in seltenen Fällen zu viel für den RAM-Controller ist. Das ist aber eher unwahrscheinlich, und im Notfall kann man auch einfach im BIOS manuell auf 3200 MT/s reduzieren.
 
Das Aegis als "gut" gelten kann ich nicht bestätigen... Das war immer ein Preisding, was sich mittlerweile enorm relativiert hat. Klar sollten die meistens auf XMP laufen, aber wenn es bei DDR4 RAM-Probleme gegeben hat, dann waren hier im Forum nicht selten Aegis-Riegel involviert.
 
Dass bei Problemen nicht selten die Aegis im Spiel waren, dürfte eher daran liegen, dass diese sehr beliebt und daher auch sehr oft verkauft werden ;) Und ich gehe mal stark davon aus, dass diejenigen, die keine Probleme damit haben, auch keinen Thread hier aufmachen. Die Bewertung von 4,7 Sternen bei 227 Bewertungen spricht jetzt jedenfalls nicht dafür, dass diese Module viele Probleme verursachen. Die Überrepräsentation hier im Forum dürfte ganz einfach auch auf die Verkaufszahlen zurückzuführen sein.

Bessere Module gibt es haufenweise, aber das ist halt auch eine Frage des Preises. Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier jedenfalls.
 
Die Ripjaws kosten inzwischen ganze 4€ mehr, die Fury gar weniger. Und in diesem Forum wurden sehr viel häufiger Crucial Ballistix empfohlen. Du kannst das nicht nur auf die Verkaufszahlen schieben.

Bei den Aegis ist es einfach so, dass da draufgeklatscht wird, was gerade billig ist. D.H. du weißt noch nicht einmal, was du da kaufst. Du kaufst "irgedwelche DDR4-Chips" mit Aegis-Label.

OT: Alter Schwede, wie viele YT-Videos sich "Review" schimpfen und nur aus einem Unboxing und blöden Plattitüden bestehen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Ok nach über 2h Memtest kann ich sagen, dass mein aktueller RAM auf jeden Fall fehlerfrei läuft und nicht der Grund für die Abstürze ist.
 
OK, ich habe mir nun 32GB (2x16) F4-3600C18D-32GKV geholt. War bei Mindfactory ein Sonderangebot für 68€ und damit sogar 1€ günstiger als die 3200er.
Hab sie einfach zu meinen alten dazugesteckt und dachte vielleicht hab ich ja Glück und es funzt.
Tat es nicht. Kam nichtmal ins BIOS und alles blieb schwarz.
Dann habe ich einen CMOS Reset per Jumper gemacht und nur die neuen 32 GB in die Bänke (A2 B2) gesteckt, in denen vorher die 16GB saßen.
Funzt auch nicht.
Jetzt habe ich nochmal CMOS Reset gemacht und wieder meine Alten reingesteckt. Das funzt zwar, aber nun bin ich ja wieder am Anfang.

Hab ich irgendwas falsch gemacht? Laut QVL Liste ist der Speicher kompatibel mit dem Board.

edit: Laut RAM-Configurator werden die neuen Ripjaws 3600-CL-18 wohl nicht mit den alten 3600-CL-16 laufen. Daher habe ich das schonmal begraben. Aber wenigstens die neuen 32GB sollten doch laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FlohaufHund schrieb:
Dann habe ich einen CMOS Reset per Jumper gemacht
Der Rechner war währenddessen stromlos?

FlohaufHund schrieb:
Laut QVL Liste ist der Speicher kompatibel mit dem Board.
Das ist - wie du bereits selber schreibst - keine Kompatibilitätsliste.

Testweise XMP im BIOS zu deaktivieren auch schon probiert?
 
Ja war Stromlos. Also Netzstecker war raus. Batterie kann man laut Handbuch drin lassen. Man muss nur den Jumper 5-10 Sec draufstecken.
Drewkev schrieb:
Testweise XMP im BIOS zu deaktivieren auch schon probiert?
Du meinst jetzt mit dem alten RAM ins Bios. da XMP aus und dann den neuen rein?
 
Zurück
Oben