News Razer Leviathan V2: Low-Latency-Soundbar mit THX Spatial Audio und RGB

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Mit der Leviathan V2 stellt Razer eine neue Soundbar für den PC vor, die nicht nur klanglich überzeugen, sondern dem Spieler auch optisch etwas bieten soll. Neben THX Spatial Audio für ein „immersives Hörerlebnis“ bietet die PC-Soundbar deshalb auch Razer Chroma RGB.

Zur News: Razer Leviathan V2: Low-Latency-Soundbar mit THX Spatial Audio und RGB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, aid0nex und Mr Peanutbutter
So eine Soundbar fände ich grundsätzlich gar nicht schlecht.
Nur wie platziere ich sowas in einem Dual-Monitor-Setup, ohne das es aus der Mitte kommt davor auf dem Tisch liegt und Platz verbraucht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Wofür braucht ein Lautsprecher bitte Spatial Audio? Raumklang hat der Raum selbst bzw. ein um einen herum angeordnetes Set an Lautsprechern zu erzeugen, keine Software ... ist doch kein Kopfhörer. :freak:

Naja. Hauptsache vorne ist ein schmucker THX-Sticker drauf.

Ergänzung:
Our advanced 7.1 surround sound delivers audio with pinpoint accuracy, allowing for a more realistic and detailed soundstage that makes your movies, games, and music truly come alive.

Ja ne, ist klar ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, elwu, PegasusHunter und 2 andere
Puh - wenn man sich die anderen Audio-Produkte von Razer so anguckt ist das maximal Mittelmaß mit schickem RGB und zu einem recht saftigen Preis. Für das Geld bekomme ich auch ein Paar vernünftige aktive Regallautsprecher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mu Wupp, 3faltigkeit, Ernie75 und 3 andere
Für die Home Kirmes ist RGB super 🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3faltigkeit und ReignInBlo0d
@mojitomay Mein Schreibtisch hat links auf einem Halter mein Notebook, Mitte der "Hauptbildschirm" und dann rechts der zweite Bildschirm. Beide normal mit ihren Monitorhalterungen. Unter dem Hauptbildschirm steht die Soundbar einfach auf 2 Füßen aus Metall, womit sie über dem Fuß der Monitorhalterung liegt. Das Setup habe ich so seit etwas über einem Jahr hier und bin sehr zufrieden damit, zumal es keinen zusätzlichen Platz wegnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und mojitomay
Na ich weis nicht....eine Soundbar sollte nur ein Licht haben. Ein kleines das anzeigt das das Ding an/aus ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mu Wupp, pblcprvrt, MegaDriver und 12 andere
Also RGB brauche ich nicht an der Soundbar, aber grundsätzlich könnte mal mein altes Logitech System gegen eine Soundbar tauschen, sieht vielleicht schicker aus. Leider ist nur mein Monitorfuß so riesig. Geht wohl nur mit Halterung am Schreibtisch.
 
Neben THX Spatial Audio für ein „immersiven Hörerlebnis“ bietet die PC-Soundbar deshalb auch Razer Chroma RGB.
@Frank Auch wenn es zitiert bzw. in Anführungszeichen ist, hört es sich einfach doof an. Das Erlebnis. Das immersive Hörerlebnis -> Für ein immersives Hörerlebnis.
 
Spatial Audio, absoluter Werbe-Nonsense.
Hab den Spaß mal mit einem Razer Baracuda X Headset getestet.
Macht nix besser als wenn man manuell die Höhen und Tiefen im Equalizer nach oben zieht.
Braucht keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elwu und PegasusHunter
dann lieber Topping DX3 Pro + JBL LSR305
 
mojitomay schrieb:
So eine Soundbar fände ich grundsätzlich gar nicht schlecht.
Nur wie platziere ich sowas in einem Dual-Monitor-Setup, ohne das es aus der Mitte kommt davor auf dem Tisch liegt und Platz verbraucht...
Monitor Halterung hinten an Tisch und ggf ein Adapter um daran auch die Soundbar zu montieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boonstyle
Grundsätzlich mag ich das Soundbar-Prinzip. Ich bin mit meiner Creative Stage V2 auch voll zufrieden. Schade das es ausschließlich USB als Anschluss gibt und nichts analoges. Meinen IFI Zen DAC geb' ich dafür nicht her.
 
Raumklang in einer Soundbar mit zertifizierten THX aus dem Filmbereich für hohe Qualitätsstandards und dann hat die Soundbar kein dedizierten Center Lautsprecher… finde den Fehler :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, MegaDriver, mythson und 3 andere
Mhmm.. ist wohl angepasst an den heutigen Zeitgeist..

Stereo, 2 Lautsprecher, Links, Rechts. Einen kleinen guten Verstärker.
Mehr braucht es doch einfach nicht.
Zu 1% macht die Amp den Klang(so lange sie eine halbwegs gescheite Architektur besitzt), zu 35% der Lautsprecher und der Rest geht auf den Raum und die Aufstellung. Gerade im Nahfeld, ist es so einfach, so guten Klang zu bekommen. Aber vielleicht liegt der Anspruch eher auf buntem Licht..
Jeder wie er mag.

Soundbar.. gibt schon paar wenige gute. Aber ohne Volumen, keinen Klang.
Plastik klingt eben wie.. Jogurt-Becher. Oder habt ihr mal eine Geige aus dünnem Plastik gesehen, Gitarren, Klavier.e.. Ein Kontrabass klingt sicherlich wunderbar, in nem Jogurt-Becher. Klasse Resonanzkörper.
Aber Resonanzen, etwas was wir an einem Lautsprecher nicht haben wollen. Holz.
Eine AS 450 - ist die Frage ob Soundbars generell im Nahfeld wirklich Sinn machen.
Denke nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und 7hyrael
Der Kabelbinder schrieb:
Wofür braucht ein Lautsprecher bitte Spatial Audio?
Du hast den unsichtbaren ; übersehen, passiert den Besten!.
Das Spatial bezieht sich auf die Beleuchtung/Bestrahlung. Räumlich kannst du das Zimmer wie mit einer Disco Kugel bestrahlen. RGB kommt von allen Seiten! Zusätzlich gibt es dann ein Schmankerl, nämlich Audio.
Geizhals muss sich langsam anpassen und unter Segment PC und Gaming endlich RGB einführen.

Soundbar => RGB mit Sound.
Tastatur => RGB mit Tasten
Gehäuse => RGB mit paar Platten

Spaß bei Seite, interessantes Produkt. Mal sehen wie es sich vom Vorgänger unterscheiden kann. Schade irgendwie auch, dass Sub nur direkt mit Kabel verbunden ist. Das schränkt vermutlich den Abstellort etwas ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3faltigkeit
Den apt x low latency modus bzw. Aptx adaptive muss aber auch der Sender unterstützen, was auf die wenigsten Geräte zutrifft.
Oder es ist eine Eigenimplementierung wie in manchen Earbuds, aber da war die Verzögerung im sogenannten gamemode mit 80ms immer noch sehr deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Zurück
Oben