News Sony Xperia 1 VI: Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
Das Xperia 1 VI geht bei Sony in der Spitzenklasse an den Start und soll erneut die Expertise des Unternehmens in den Bereichen Kamera (Alpha), Bildschirm (Bravia) und Audio in einem Smartphone zusammenführen. In allen drei Bereichen gibt es Optimierungen, manche davon stellen eine Abkehr von bisherigen Prinzipien dar.

Zur News: Sony Xperia 1 VI: Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Blaze1987, Otorva und 18 andere
Schönes Smartphone, bin auf Tests gespannt. Was mich aber sehr wundert, warum eine 512GB-Variante nicht für Deutschland vorgesehen sein soll? Ich erwarte eigentlich von einem Smartphone mit Fokus auf die Kamera, dass man dann auch genügend Speicher hat und nicht auf Cloud-Lösungen setzen muss (vermutlich wollen sie das zusätzlich verkaufen?).

//Edit: Danke für die Hinweise, hatte überlesen, dass sich der Speicher erweitern lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Excel, Harpenerkkk und eine weitere Person
Das Kinn ist zwar immer noch hässlich - aber immerhin symmetrisch. :x

Schade das Sony bei der Software halt echt weit hinten dran ist und heute quasi keine Rolle mehr spielt. Die sind ja nur noch im Geschäft, um vielleicht doch wieder eine Chance zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, aid0nex, M4ttX und 2 andere
Sehr schönes Smartphones.
Ich finde das Xperia 10 sehr interesant, warum verbauen die kein kabelloses laden.
Sonst hat es alles was man will.
Kompakt, Benachrichtungungs-LED,SD Karte, Klinke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, DynamaxX, Flaimbot und 12 andere
Sony baut einfach die schönsten Smartphones. Ich stehe absolut auf die Front :) Hebt sich ab vom Einheitsbrei, keine hässliche Notch und gute Lautsprecher stehen ebenfalls auf der Haben-Seite. Mein Xperia 5 V hält aber noch eine Weile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, piepenkorn, Haldi und 25 andere
Bezel des Todes und keine garantierten OS Updates.

Wieso?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator, Bänki0815, Seven2758 und eine weitere Person
Aber immerhin ein guter Community-Support - ich meine nach wie vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, aid0nex, Qyxes und 5 andere
Vorweg: dass das VI nun endlich (wie das 5 IV) ein annähernd 50 mm Äquivalent hat, ist für Portraits ein großer Vorteil. Bisher gab's da nämlich eine ordentliche Lücke und mit auch ein Grund, warum mich das große 1 nie so angesprochen hat.

Habe das 5 IV und muss sagen, es ist leider weiterhin in manchen Dingen holprig, auch wenn ich die etwas kompaktere Form und den eigenen Auslöseknopf weiterhin schätze (was auch die Kaufentscheidung neben LED, SD-Kartenslot und Kopfhörerbuchse war).

Folgende Kritikpunkte:

  • Warum bei selbst so einem Smartphone ein Ruckeln, eine kurze Nachdenkpause beim Wechseln der App auftritt ... so etwas kannte ich bei meinem weit älteren und günstigerem Samsung S10e weit nicht (da war der Akku einfach nach 4 Jahren am Ende).

  • Die teildynamischen Deaktivierungen, die Sony gegen die Überhitzung mit Updates eingeführt hat, führt bei mir öfters zu einem elendslangem Warten bei Wechseln von WLAN, LTE, etc. Mache ich es manuell (Schiebeschalter ein/aus), geht's (meist) sofort, automatisch oftmals ne gute Minute bis wieder ein Netz/Datenverbindung/etc. da ist (und ich habe den Stamina-Modus gar nicht aktiviert).

  • Automatischer Wechsel von Hoch-/Querformat ist einfach absolut stupide und startet Apps bzw. ändert es meist genau verkehrt als man es gerade in der Hand hat. Bei Fotos ist es auch so eine Sache, wie die Ausrichtung erkannt wird. Der manuelle Modus wäre wohl letztlich genau so unkomfortabel.

Sony baut zwar weiterhin technisch feine Geräte, deren Alternative zu den gängigen Größen sehr gut tun, mit der Software und der Abstimmung ist es jedoch im direkten Vergleich ein Graus.

Bin nach nun 1,5 Jahren doch etwas enttäuscht, dass sich das Gerät so langsam anfühlt - ähnlich einem früher immer öfter zugemüllten Windows 98 (übertrieben ausgedrückt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdwinOdesseiron, NMA, ALPHA-S und eine weitere Person
Warum so eine Update Politik?
1400.- Euro und 4 Jahre Sicherheitspatch?
Jetzt kann man der Meinung sein, länger haben die meisten ihr Smartphone nicht und kaufen sich ein neues, aber dann kann ich mir einen Verkauf in die Haare schmieren oder finde jemanden, dem es egal ist.
Wenn man der Statistik glauben kann, behalten die Konsumenten ihr Smartphone jetzt länger, gerade im oberen Preissegment.
Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass Sony mit seinen Updates hinterher ist, dann kann man auch diese 4 Jahre noch anzweifeln.
Eigentlich ein tolles Gerät aber dazu gehört auch die Software und deren Pflege....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InTheEnd_AI, mehmet_b_90, Otorva und 18 andere
chb@ schrieb:
keine garantierten OS Updates.
Selbst wenn der Hersteller es schreiben würde aber nach 3 Jahren sagt "nö das wars" oder unkommentiert einfach nichts mehr releases. Möchtest du das "garantierte" einklagen oder was bringt dir die Garantie?
 
chb@ schrieb:
Bezel des Todes und keine garantierten OS Updates.

Wieso?
Im Artikel ist doch zu lesen, dass es drei Android-Versionsupdates geben soll. Zu diesem Preis nicht unbedingt prickelnd, aber weit weg von "keinem" Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, tritratrullala, piepenkorn und 5 andere
Ich hab nur Sony gelesen und mich gefragt ob das Gerät mit dickem Chin daher kommt. Ich wurde (nicht) enttäuscht.
Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theGoD
InhaltDerNacht schrieb:
Ich erwarte eigentlich von einem Smartphone mit Fokus auf die Kamera, dass man dann auch genügend Speicher hat und nicht auf Cloud-Lösungen setzen muss (vermutlich wollen sie das zusätzlich verkaufen?).
Weil im Gegensatz zu anderen "Flagship" Smartphones, sich der Speicher problemlos um 2TB erweitern lässt. Wenn du wirklich Focus auf Filme und Fotos legst, kommst du mit zusätzlichen 256GB auch nicht viel weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, tritratrullala, KiDmorbid und 17 andere
Ich kann nur feststellen dass ich ewig weit von der Zielgruppe entfernt sein muss. Für 1399€ bekomme ich Displayränder wie man sie vor 6 Jahren noch kannte, dazu einen nach heutigem Standard lächerlichen Updatezeitraum.
Die Cam als eigentlicher USP des Geräts unterstützt dann viele Spielerein kommt aber am Ende doch wieder nicht an die Bildqualität eines Pixel heran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, theGoD, KarlsruheArgus und 2 andere
Gefühlt funktioniert der Smartphonemarkt außerhalb von Japan für Sony nicht mehr.

Wenn ich die Preise sehe und welchen Fokus die setzen, müsste da schon ein gewaltiger Umbruch gemacht werden, wenn sie nicht eh schon mit den Gedanken spielen würden, nur noch den Heimatmarkt zu beliefern.

Wenn du der Exot unter den Exoten bist, hast du nix zu bieten was die breite Masse haben will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S und Recharging
Auf das kompakte Xperia 10 VI habe ich gewartet, endlich etwas für meine Hosentasche und in einem Preisbereich der für mich OK ist ^^ Der bessere Update-Cycle reicht mir persönlich, aber klar, es ginge natürlich noch länger (Samsung, Google).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, NMA und Qyxes
knoxxi schrieb:
Selbst wenn der Hersteller es schreiben würde aber nach 3 Jahren sagt "nö das wars" oder unkommentiert einfach nichts mehr releases. Möchtest du das "garantierte" einklagen oder was bringt dir die Garantie?
demnächst ja -> https://www.heise.de/news/Smartphon...e-Updates-wegen-Druck-aus-Berlin-7351793.html
Die Hersteller von Smartphones und Tablets müssen in der Europäischen Union (EU) künftig sieben Jahre lang Ersatzteile sowie fünf Jahre lang Software-Updates liefern.
ist natürlich unschön, dass sony sich kurz vor der verpflichtung nochmal auf 4 jahre beschränkt, aber ab ende des jahres ist es dann soweit:
Allerdings erhalten die Hersteller mehr Zeit zur Vorbereitung. Die Anforderungen sollen jetzt erst 21 Monate nach Verabschiedung in Kraft treten, statt nach 12 Monaten, wie ursprünglich vorgeschlagen. Es dürfte damit Ende 2024 so weit sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987, DNS81, NMA und eine weitere Person
Magellan schrieb:
Ich kann nur feststellen dass ich ewig weit von der Zielgruppe entfernt sein muss. Für 1399€ bekomme ich Displayränder wie man sie vor 6 Jahren noch kannte,
Die Zielgruppe magst du nicht sein, ich begrüße Ränder mit denen man ein Smartphone noch halten kann ohne irgendwas auf dem Bildschirm zu drücken und in die man Lautsprecher verbauen kann, die noch was taugen, statt sie in den Rahmen zu verlegen wo sie nach Blechdose klingen.

Dass Sony eine Nische bedient, sollte jedem klar sein. Lass doch einfach die Chinesen sich die Köpfe weiter darüber einschlagen, wie unpraktikabel man ein Smartphone noch machen kann, Hauptsache irgendwelche Zahlen wachsen mit jedem Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, tritratrullala, InTheEnd_AI und 23 andere
Und wieder nur die alten Sensoren, wohingegen Sony seine neuen Sensoren an die anderen Größen im Smartphone-Umfeld weiterverkauft. In dem Fall wird es wieder ein Modell, was zu überspringen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Benjamin_Blume und Recharging
Zurück
Oben