Textbearbeitung - halbe Zeilen und Zeichen-Artefakte

Raptor85

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.948
Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit das Problem/Phänomen, dass bei Textarbeiten (Word/E-Mails), wenn ich Texte schreibe und Zeilenumbrüche/Absätze mache, dass dann an Stellen, wo kein Text stand, Zeichenartefakte stehen, als ob Teile einer Zeile ausgeschnitten und an anderer Stelle auf digitale Papier gerutscht sind.
Manchmal habe ich auch nur halbe Zeilen stehen, die andere Zeilen überdecken oder Zeilen verschwinden komplett. Das ist ziemlich nervig.

Wenn ich irgendwo hinklicke oder scrolle, steht wieder alles da, wie es sein soll. Wenn ich einen Screenshot mache, ist der Fehler darauf nicht erkennbar. Im Browser (hier im Forum etwa) habe ich diese Fehler nicht.

Ich weiß nicht genau, woran es liegt. Graka - beginnender Defekt, Probleme am Monitor oder ein Bug im Fall Creators Update von Windows 10...

Ich rüste demnächst meine alte AM3-Plattform auf AM4 um (das Board hat einen Defekt, siehe Thread hier), mache Windows dann natürlich neu usw. Vielleicht verschwindet der Fehler dann. Aber vielleicht weiß jemand von euch, woran das liegen könnte, weil er/sie diesen Fehler kennt und kann mir schon zielgerichtet helfen.

Board: ASUS Sabertooth 990FX (erste Revision)
CPU: AMD FX-4300
Kühler: Sythe Grand Kama Cross 3
RAM: 2x 4GB Crucial BALLISTIX SPORT, 1600 Mhz
Graka: Geforce GTX 670 2GB - neuster Treiber drauf
Netzteil: Be Quiet! Straight Power 11 550 W
Datenträger-Specs reiche ich bei Bedarf nach.
Monitor: LG W2261VP
OS: Win 10 Pro x64
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt eigentlich nach einem Problem mit der Hardwarebeschleunigung. MS Office verwendet diese ja z.B. zum glätten von Schriften und zum gleichmäßigeren scrollen.
Evtl. deaktivierst dieses Feature mal und schaust wie es sich verhält.

edit: btw. der neueste Treiber muss nicht der Beste sein. Ist schließlich auch ne gute betagte Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Hilfe. :)

Ich habe auch nicht so ganz an einen schlimmen Hardware-Defekt geglaubt. Das Problem in Word scheint nun durch die deaktivierte Hardwarebeschleunigung gelöst zu sein.
Bei Word habe ich jetzt allerdings keine Verschlechterung des Schriftbildes oder des Scrollens feststellen können.
In Thunderbird habe ich die entsprechende Einstellung jetzt aktiviert (war vorher aus). Das scheint ebenfalls geholfen zu haben.

Da ich ja eh in ein paar Tagen aufrüste werde ich jetzt nicht noch mit alten Treibern rumexperimentieren. Falls ich dann mit der Ryzen-Plattform noch Probleme haben sollte, melde ich mich nochmal.

Klar ist die GPU schon betagt, aber solange sie mir nicht auseinanderfällt oder so, bleibt sie bei der derzeitigen Marktsituation noch drin.
 
Zurück
Oben