Notiz Universelles Packprogramm: PeaZip 9.8.0 erweitert Extraktions-Funktionen

POINTman-10

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.744
Das Open-Source-Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 9.8.0 erschienen und bringt neben einem neuen Extraktions-Modus, in der Gruppe „Extrahieren nach“ des Kontextmenü, auch neue Themes. Ebenfalls neu ist ein verbesserter „flat mode“, der optional den gesamten Inhalt des Archivs auf einmal anzeigen kann.

Zur Notiz: Universelles Packprogramm: PeaZip 9.8.0 erweitert Extraktions-Funktionen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, BrollyLSSJ, gustlegga und eine weitere Person
Oh vielen Dank für die Info, kenne ich noch nicht.

Werd ich mal ausprobieren. Die Bedienung von der 7zip GUI unter Windows geht mir etwas auf den Keks. Vielleicht funktioniert das hier besser. :)
 
Meiner Meinung nach der beste Archivmanager. Hat vor Urzeiten schon 7zip abgelöst, nicht nur bei mir, sondern auch in der Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Kannte ich tatsächlich auch noch nicht.
Privat habe ich dank Ark zwar keinen Bedarf, aber da ich mich beruflich wieder mit Windows rumärgern muss kann man es sich da wohl mal anschauen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ash79
Armadill0 schrieb:
Die Bedienung von der 7zip GUI unter Windows geht mir etwas auf den Keks.
Ich nutze eigentlich seit Jahren 7zip fast nur übers rechtsklick-Kontextmenü.
Ansonsten schau dich eventuell mal um nach einem alternativen Dateimanager; da gibts auch gute mit integrierter Archivfunktion die nicht so rudimentär ist wie im Windows-Explorer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fried.Ice
Wieviele ZipProgramme braucht der Mensch? Ich bleibe bei 7. Der macht doch alles, was meine Ansprüche verlangen
 
@nebukadnezar.ll
Es geht doch nicht nur um die Funktionalität, sondern auch um unterschiedliche Bedienkonzepte.
Es gibt Leute die sich unzählige LEDs ins Case schrauben, deswegen läuft der PC auch nicht besser.
Wenn dir deine beige Vobis Kiste besser gefällt ist das doch auch in Ordnung. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mehmet_b_90, Flutefox, Ja_Ge und eine weitere Person
Danke für die Info, schaue ich mir mal an; aktuell ist noch 7zip im Einsatz, wenn auch nur sehr selten.
 
Benutze ich tatsächlich schon seit einigen Jahren. Vorallem da es auch spieletypische Archive entpacken kann.

In Kombination mit dem Universal-Extractor unschlagbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
Erst WinRar Free, dann 7z, vor zwei oder drei Jahren PeaZip und dann gab es mal extrem günstig WinRar und seitdem nur noch das "offizielle" Entpackertool. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
dito hab von winrar noch ne offizielle lizenz , zwar schon 15-20 jahre alt aber die serial funktioniert immernoch ;) bleibe also weiterhin bei winrar
 
@POINTman-10
Ergänzend zu "...das über 200 Formate entpacken kann..." eventuell noch erweitern, welche Formate das Programm komprimieren kann:
As archive manager utility, PeaZip providesfast,high compression ratio multi-format archiving to 7Z, ARC, Brotli, BZ2,GZ,PEA,TAR, WIM, Zstandard and ZIP archives (write supported formats)
RAR ist wie vermutet leider nicht dabei, aber das hängt mit der Lizenz von RAR zusammen, wenn ich mich richtig erinnere.
 
PaeZIP nutze ich auch schon seit Jahren. Ich versuche immer Tools zu nutzen, die es sowohl für Windows als auch Linux gibt und auch kostenlos in der Firma nutzbar sind, damit ich mich nicht dauernd umgewöhnen muss. Das in der anderen News genannte BandiZIP hatte ich auch mal, aber flog dann irgendwann runter, weil irgendwas nicht so gut war und weil es eben nicht für Linux gab.
 
Windows seit Urzeiten Winrar installiert.
Wenn das Windows eigene Tool ein paar mehr Formate könnte, würde ich gar nichts mehr installieren.

Auf dem Steam Deck fehlt Linux typisch halt eine eigene Bloatware. Dort bin ich dann über peazip gestolpert und das läuft einwandfrei.
 
Auch wenn es hier um Peazip geht und ich selbst WinRAR nutze -
aktuell ist ein neues Update für WinRAR auf Version 7.01 erschienen:

https://www.rarlab.com/rarnew.htm
 
@Tech-Dino
Zumindest in den CB Downloads ist es seit heute Morgen schon drin:

1715783796563.png
 
Habe gerade mal wieder PeaZip installiert zum testen wie es sich so macht... Neben einem Bug bei der Datei-Zuordnung mit .zip Dateien (Was dazu führt, dass .zip Dateien dann ein falches Icon haben... Sehr nervig) haben die Menüs im Programm selbst immer mal wieder eine "zerschossene" Darstellung. Fängt ja gut an. :rolleyes:
 
Zurück
Oben