News WD-Festplatten: Über 7 Jahre nach 5 TB gibt es erstmals 6 TB in 2,5 Zoll

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey, Hellyeah, Schneee und 6 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Spike Py, Project 2501 und 5 andere
Sehr schön, bitte endlich auch als internes Laufwerk mit 6 TB anbieten, damit ich meine Synology DS620slim damit bestücken kann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Plutonic, Kenshin_01 und 2 andere
Diese 3,5" Platte in einen USB-Rahmen stecken und man hat die doppelte Kapazität für den gleichen Preis. Dafür ist das aber auch deutlich sperriger.
Ich sag ja nur.

@websurferin83
In dem Gehäuse sollte sich eine Standard-2,5"-Festplatte befinden. Du könntest also das Ding kaufen, die Platte rausnehmen und in dein NAS stecken. Es ist keine Standard-2,5"-Platte mit SATA-Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Romanow363
Anoubis schrieb:
Hmm, ob es dafür wirklich einen Markt gibt?
Ich habe eine mit 5 TB und finde die super praktisch, für 99 € kann man da nicht meckern. Ist halt nicht dafür da, die gesamte Kapazität schnell und überall verfügbar zu haben, aber das weiß man ja vorher.

Das initiale betanken hat natürlich eine Weile gedauert, aber sowas kann man ja über Nacht laufen lassen. 🤷🏼‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV, Baal Netbeck, aid0nex und 7 andere
Anoubis schrieb:
Hmm, ob es dafür wirklich einen Markt gibt?
Hm… kann man z.B. einigermaßen preisgünstig und ohne Kabelgewurschtel sein PS5-Spiele drauf auslagern.
Die Downloadzeiten für 60GB Brocken über PSN sind oft lang, der Platz rar und ‘ne 4TB SSD kostet 300-400 Steine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, Dr.Death, Anti-Monitor und eine weitere Person
Bart1 schrieb:
Ich habe eine mit 5 TB und finde die super praktisch, für 99 €
5TB für 99€ okay, aber 20% mehr Speicher für über 90% Preisaufschlag?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, Project 2501, I3asti507 und 6 andere
Krik schrieb:
Diese 3,5" Platte in einen USB-Rahmen stecken und man hat die doppelte Kapazität für den gleichen Preis. Dafür ist das aber auch deutlich sperriger.
Ich sag ja nur.

@websurferin83
In dem Gehäuse sollte sich eine Standard-2,5"-Festplatte befinden. Du könntest also das Ding kaufen, die Platte rausnehmen und in dein NAS stecken.
Genau, deutlich sperriger, vor allem mit dem Netzteil. Absoluter Dealbreaker alleine deswegen schon, und dann noch eine 3,5er herumschleppen? Ne, lass mal.

Soweit ich mich erinnere, sind da keine Standard-Platten drin, sondern etwas dickere ohne klassischen SATA-Anschluss.
Ergänzung ()

Anoubis schrieb:
5TB für 99€ okay, aber 20% mehr Speicher für über 90% Preisaufschlag?
Mir ging es um den Usecase und nicht den UVP zur Vorstellung neuer Produkte. Preislich machen die Teile so natürlich keinen Sinn aktuell, aber das legt sich ja mit der Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Purche
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, Project 2501, Speedy und 4 andere
@Krik gibt es da auch was vernünftiges nur mit einem USB Stecker für Strom&Daten? Hab jetzt nur fünd Minuten gekuckt und sowas nicht gesehen.

Das ist für mich der große Vorteil vom WD GameDrive, neben dem Formfaktor...
 
websurferin83 schrieb:
Sehr schön, bitte endlich auch als internes Laufwerk mit 6 TB anbieten, damit ich meine Synology DS620slim damit bestücken kann!
die Platte aus dem Gehäuse zu nehmen und ins Synology du verfrachten, wird dich vermutlich günstiger kommen. Einfach mal nach "WD Red vs white label" suchen. Ob dir die Ersparnis, das Risiko wert ist, obliegt dir.
 
Es ist keine klassische 2,5"-Platte? Doof.

@mr_clark
Es gibt noch SSDs. Die kommen fast alle mit nur einem Kabel aus, sind aber auch deutlich teurer. Eine 4 TB SSD kostet im Moment ca. 250 € ohne USB-Rahmen.
 
darth_mickrig schrieb:
Da wird eher keine 2,5“ HDD mit normalem SATA-Anschluss drin sein. Bei der 5TB Variante ist der USB-Anschluss direkt drauf verlötet.
Bei dem Video bin ich auch eben gelandet. Damit man sich nicht durchs Video klicken muss:

1715882996824.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, Mar1u5, 7LZ und 7 andere
websurferin83 schrieb:
Sehr schön, bitte endlich auch als internes Laufwerk mit 6 TB anbieten, damit ich meine Synology DS620slim damit bestücken kann!

Bitte aber nicht ins RAID hängen. Die HDDs im 2,5" Format >4TB sind keine CMR sondern SMR-Platten. Das verträgt sich meist nicht so gut im Raid. Würde ich daher lassen. Als einzelne Platte ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und drmaniac
Dual-O schrieb:
die Platte aus dem Gehäuse zu nehmen und ins Synology du verfrachten, wird dich vermutlich günstiger kommen. Einfach mal nach "WD Red vs white label" suchen. Ob dir die Ersparnis, das Risiko wert ist, obliegt dir.
Hättest du mal die wenigen Posts vor dir gelesen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk und Zarlak
Krik schrieb:
Es gibt noch SSDs.
Da ist Dein "Preisargument" dann aber auch erledigt ;) [momentan ist die günstigste 4TB SSD (minimal) teuerer als die UVP für die 6TB Platte.]
Und darum ging es mir mit meiner - ehrlich gemeinten - Rückfrage auch so ein bisschen. Also ohne gibt es für 3,5 Zoll wohl nichts (?) ohne Stromanschluss. Und das ist dann bei echter portablität [sonst ist der kleine Formfaktor ja auch Unsinn ;)] schon hinderlich.

Danke für Deine Antwort!
 
websurferin83 schrieb:
Sehr schön, bitte endlich auch als internes Laufwerk mit 6 TB anbieten, damit ich meine Synology DS620slim damit bestücken kann!
Ich glaub kaum das dort 22,1mm Bauhöhe rein geht.
 
Krik schrieb:
Es ist keine klassische 2,5"-Platte? Doof.
WD hat noch nie klassische 2,5" SATA Platten verbaut, deshalb wirds auch nicht gekauft. Die Platine mit künstlicher Kopplung per Seriennummer können Sie behalten.

Bei Seagate gibt's gewöhnliche SATA Platten, die einfach als Interne funktionieren, wenn der Port oder die SATA-> USB-Platine beschädigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ÖX45 und Kommando
Bart1 schrieb:
Genau, deutlich sperriger, vor allem mit dem Netzteil. Absoluter Dealbreaker alleine deswegen schon, und dann noch eine 3,5er herumschleppen? Ne, lass mal.

Soweit ich mich erinnere, sind da keine Standard-Platten drin, sondern etwas dickere ohne klassischen SATA-Anschluss.
Ergänzung ()


Mir ging es um den Usecase und nicht den UVP zur Vorstellung neuer Produkte. Preislich machen die Teile so natürlich keinen Sinn aktuell, aber das legt sich ja mit der Zeit.
mr_clark schrieb:
@Krik gibt es da auch was vernünftiges nur mit einem USB Stecker für Strom&Daten? Hab jetzt nur fünd Minuten gekuckt und sowas nicht gesehen.

Das ist für mich der große Vorteil vom WD GameDrive, neben dem Formfaktor...
Gabs mal: https://www.computerbase.de/2016-03...estplatte-benoetigt-kein-netzteil-dank-usb-c/
 
Zurück
Oben